Die Folge "Luft" dreht sich um die lange Geschichte menschlicher Veränderung der Erdatmosphäre. Der von Menschen verursachte Klimawandel hat sich seit dem Zweiten Weltkrieg enorm beschleunigt, aber das Phänomen der Luftverschmutzung reicht viel weiter zurück.
Bron: ZDF
Ein Perfekter Planet - Ozeane
Ozeane sind die größten Ökosysteme der Erde, sie bedecken zwei Drittel der Oberfläche unserer Welt und stellen die Hälfte des Sauerstoffs in unserer At ...
24-01-2021
ZDF
Ein Perfekter Planet - Wetter
Das Wetter ist der Motor für die Süßwasserverteilung auf unserem perfekten Planeten und macht ein Leben an Land überhaupt erst möglich.
17-01-2021
ZDF
Ein Perfekter Planet - Sonne
Von den gefrorenen Polen bis zu den Von den gefrorenen Polen bis zu den brütend heißen Wüsten
10-01-2021
ZDF
Ein Perfekter Planet - Vulkane
Ohne Vulkane gäbe es kein Leben auf der Erde. Sie sorgen für ausreichend Wärme, fruchtbare Böden und gestalten die Oberfläche des Planeten immer neu.
03-01-2021
ZDF
Wilde Winterwelten
Mit Einbruch der Kälte beginnt für viele Tiere eine entbehrungsreiche Zeit. Eine Winterreise von Pol zu Pol zeigt die Welt der zähsten Anpassungskünstler des ...
26-12-2020
ZDF
Die Völkerschlacht Bei Leipzig
Die Völkerschlacht bei Leipzig 1813 war ein Wendepunkt in der Geschichte Europas.
20-12-2020
ZDF
Ein Moment In Der Geschichte: Der Sturm Auf Die Bastille
Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 gilt als symbolischer Auftakt für die Französische Revolution.
13-12-2020
ZDF
Ein Moment In Der Geschichte: Cäsars Ermordung
Cäsars Ermordung läutete eine Zeitenwende ein: Sie besiegelte das Ende der römischen Republik. Doch warum musste der mächtigste Mann Roms sterben?
06-12-2020
ZDF
Geheimnis Saudi-arabien
Saudi-Arabien trägt den Namen des Clans, der das Land 1932 zum Königreich machte. Seine Macht geht auf einen Pakt zurück, der religiösen Eifer mit politische ...
29-11-2020
ZDF
Die Alpen – Nichts Ist Für Die Ewigkeit
Dirk Steffens spürt den Einflüssen nach, die die Alpen auf das Leben in Europa haben, auf unser Wetter, unsere Kultur, unsere Biodiversität.
22-11-2020
ZDF
Faszination Erde: Planet Der Wälder
Dokumentation mit Dirk Steffens
03-12-2017
ZDF
Sieben Kontinente - Ein Planet: Asien
Asien ist der größte Kontinent der Welt – und einer der geografisch vielfältigsten. Vom Polarkreis bis zum Äquator. Die Tiere sind mit den heiße ...
01-12-2019
ZDF
Serengeti (1/3): Zeit Des Anfangs
Wie fühlt sich eine Löwin, die ihre Jungen ganz alleine durchbringen muss? Wie verkraftet ein Pavian den Verlust der Geliebten? Erstmals erzählen Afrikas Tiere ih ...
21-04-2019
ZDF
Eine Erde - Viele Welten: Dschungel
Kein Lebensraum an Land beherbergt größeren Artenreichtum als tropische Regenwälder. Dort liefern sich die Bewohner intensive Konkurrenzkämpfe. Die gro&szli ...
22-01-2017
ZDF
Faszination Erde: Südafrika
Vor der Küste Südafrikas treffen zwei Ozeane aufeinander. Ihre Strömungen prägen das ganze Land, von der Kalahari bis zu den Savannen. Dirk Steffens begleite ...
10-02-2019
ZDF
Wale, Robben, Riesenbären - Das Ochotskische Meer
Kaum einer kennt es, das Ochotskische Meer, rund 6000 Kilometer östlich von Moskau. Es ist einer der unwirtlichsten Orte und gleichzeitig eines der letzten Naturparadiese u ...
04-08-2019
ZDF
Faszination Erde: Kamerun
Savanne, Wüsten, dichter Dschungel, in dem Menschenaffen leben – drei unterschiedliche Klimazonen findet Dirk Steffens in einem einzigen Land: Kamerun.
10-11-2019
ZDF
Wildes Wetter – Auf Den Spuren Der Klimaforschung
Hitze, Dürre, Stürme und Fluten – das Wetter scheint weltweit wild geworden zu sein. Was sind die Ursachen? Mit Experten der Klimaforschung erklärt der Film ...
20-10-2019
ZDF
Serengeti - Helden Der Savanne
Serengeti - Helden der Savanne
19-07-2020
ZDF
Die Europa-saga
Teil 3 Was uns antreibt - was wir uns nehmen
05-11-2017
ZDF