Dass der Staat bei der Lufthansa einsteigt ist klar. Um die Details wird weiter gerungen. Es geht um Verzicht auch Boni und Dividenden sowie um mögliche Kaufoptionen für bereits bestellte Airbus-Flieger. Aktionäre dürfte der Preis erzürnen, den der Staat bereit ist zu zahlen. Auch die Zukunft der Mitarbeiter ist ungewiss.
Bron: Das Erste
Wirtschaft Fordert Kurswechsel
Das Corona-Virus macht auch die Wirtschaft krank. Wegen der Beschränkungen können Mitarbeiter nicht zu ihren Kunden reisen. Wegen abgesagter Fachmessen bleiben lukrati ...
07-09-2020
Das Erste