Der deutsche Biotech-Konzern Curevec wird auf gutem Wege gesehen, einen Impfstoff gegen das Corona-Virus zu entwickeln. Nun steigt der deutsche Staat mit 300 Millionen Euro ein, sichert sich 23 Prozent der Anteile. So soll die Entwicklung mit frischem Geld gepusht werden. In die Unternehmensführung will man sich dagegen nicht einmischen. Noch mehr Geld soll ein Börsengang im Juli bringen - allerdings in den USA.
Bron: Das Erste
Der Lange Weg Zur Infrastruktur Für E-autos
Compleo, ein führender Hersteller von Ladesäulen für E-Autos hat heute den Börsengang gewagt. Die Geschäfte laufen gut, denn, um das E-Auto in Deutschla ...
21-10-2020
Das Erste