Steuernachforderung in Höhe von 13 Milliarden Euro - vorerst wird es die für Apple nicht geben. Die EU-Kommission ist heute vor einem EU-Gericht mit ihrem Ansinnen krachend gescheitert. Irland und der US-Konzern hatten sich dagegen gewandt, dass Apple angeblich zu wenig gezahlt hat. Die Richter befanden: die paradiesischen Zustände für Großkonzerne bei der Steuer in Irland sind völlig legal. Der Aktienkurs stieg - wieder einmal -kräftig.
Bron: Das Erste