Steuernachforderung in Höhe von 13 Milliarden Euro - vorerst wird es die für Apple nicht geben. Die EU-Kommission ist heute vor einem EU-Gericht mit ihrem Ansinnen krachend gescheitert. Irland und der US-Konzern hatten sich dagegen gewandt, dass Apple angeblich zu wenig gezahlt hat. Die Richter befanden: die paradiesischen Zustände für Großkonzerne bei der Steuer in Irland sind völlig legal. Der Aktienkurs stieg - wieder einmal -kräftig.
Bron: Das Erste
Drama Um Wirecard
Es war ein Paukenschlag der es in sich hatte. Wirecard verschiebt die Veröffentlichung seiner Bilanz 2019. Schon wieder. Die Details der Meldung hatten es in sich. Es gibt ...
18-06-2020
Das Erste
Alles Neu Bei Siemens
Siemens-Aktionäre stimmten heute auf einer außerordentlichen Hauptversammlung der Abspaltung der Energiesparte Siemens Energy zu. Nach den Abspaltungen der Lichtspart ...
09-07-2020
Das Erste