Eines dieses Unternehmen ist Curevac im schwäbischen Tübingen. Die Hoffnung auf einen Impfstoff gegen das Virus hat dem Unternehmen viel Aufmerksamkeit gegeben. Und durch den Börsengang in Amerika reichlich Kapital, gut 360 Millionen Dollar, um weiter zu forschen und Produktionsstätten zu bauen. Der Kurs der Aktie hat sich ausgehend von dem Preis von 16 Dollar zum Börsengang mehr als verdreifacht.
Bron: Das Erste
Denken Die Notenbanken Zu Wenig An Die Verbraucher.
Die Notenbanken unternehmen alles, um die Wirtschaft in der Corona-Krise zu stützen. Gerade erst hat die US-Notenbank Käufe von Unternehmensanleihen beschlossen, und ...
16-06-2020
Das Erste
Deutsche Autohersteller Setzen Auf China
Der Einbruch im Lockdown fiel für die Autohersteller heftig aus. Doch während die Märkte in Europa und den USA immer noch am Boden liegen, erholt sich China zuseh ...
08-09-2020
Das Erste