In der Stadt herrscht dicke Luft. Bevor man da zwischen Feinstaub und Stickoxiden die Turnschuhe auspackt, fragt man sich schon, wie gesund Sport in der Stadtluft überhaupt ...
19-05-2022
Das Erste
Warum würzen wir unsere Speisen?: Manche mögen’s scharf. Doch ob Chili, Pfeffer oder Ingwer - wie unser Essen schmeckt, kann man mit allerlei Gewürzen beein ...
12-05-2022
Das Erste
Geplantes Thema: Warum riecht Urin nach dem Spargel essen streng?: Spargel auf dem Teller löst bei vielen große Freude aus. Weniger Begeisterung gibt es meistens beim ...
05-05-2022
Das Erste
Geplantes Thema: Warum verdauen wir uns nicht selbst?: Unser Magen hat so einiges zu verarbeiten. Von Kuchen über Obst bis hin zum saftigen Steak - nichts, was die Magens&a ...
28-04-2022
Das Erste
Menschen mit Terminfrist kennen das: Wenn die Abgabe droht, ist die Wohnung so sauber wie nie. Warum wir lieber Hausarbeit erledigen, um andere Dinge vor uns herzuschieben, erkl ...
21-04-2022
Das Erste
Kaffee kochen, gleichzeitig eine Nachricht tippen und Musik hören, das nennt man Multitasking. Aber gibt es sie wirklich, die Menschen, die viele Dinge gleichzeitig tun k&o ...
14-04-2022
Das Erste
Man könnte zu einem wahren Superhelden mutieren - würde man bloß die gesamte Gehirnkapazität nutzen. Das lassen jedenfalls Science-Fiction-Filme immer wiede ...
07-04-2022
Das Erste
Geplantes Thema: Kann man wirklich nachschlafen?: Zwischen Arbeit und Alltag kommt vor allem einer zu kurz: der Schlaf. Dabei gehört er zu unseren lebenswichtigen Grundbed& ...
31-03-2022
Das Erste
Wer regelmäßig kalt duscht, wird seltener krank. So lautete schon die Empfehlung des Urvaters der kalten Güsse Kneipp. Doch ob das kalte Nass unseren Körper ...
24-03-2022
Das Erste
Gehörlose auf der ganzen Welt verständigen sich mit Gebärdensprache. Da kommt man schnell auf die Idee, dass Gebärdensprache weltweit identisch ist.
17-03-2022
Das Erste
Unser Körper ist übersäht mir Haaren - bis auf die Fußsohlen und die Handinnenflächen. Die sind ziemlich haarlos. Warum bleiben ausgerechnet diese K&ou ...
10-03-2022
Das Erste
Geplantes Thema: Was bringt frühkindliche Musikerziehung?: Vielen Eltern ist es wichtig, dass ihr Kind ein Musikinstrument lernt. Welche Rolle das Erlernen eines Instrument ...
03-02-2022
Das Erste
Als Kind können die meisten mit Kaffee noch herzlich wenig anfangen, im Erwachsenen Alter schwören viele auf das Heißgetränk. Woran es liegt, dass sich unse ...
27-01-2022
Das Erste
Oft wird Milch als gesundes Nahrungsmittel beworben, häufig aber auch verdammt und als gesundheitsschädlich bezeichnet. Was drin steckt in der Milch und wieviel man pr ...
13-01-2022
Das Erste
Egal, wie klar der Schnaps am Abend ist - trinkt man zu viel davon, sind die Erinnerungen am nächsten Morgen gerne mal verschwommen. Warum der \
30-12-2021
Das Erste
Eine durchzechte Nacht, der Alkohol fließt in Strömen. Wer danach nicht sofort ins Bett fällt, den packt der Heißhunger häufig noch im Rausch. Warum d ...
23-12-2021
Das Erste
Früher war alles besser! Rosige Erinnerungen an die guten alten Zeiten stellen die Gegenwart manchmal ganz schön in den Schatten.
16-12-2021
Das Erste
Geplantes Thema: Ist Tiefkühlgemüse ungesund?: Wenn ein langer Arbeitstag vorbei ist, greift wohl jeder gerne mal in die gut gefüllte Tiefkühltruhe, um ein s ...
09-12-2021
Das Erste
Grüne Wiesen, das weite Meer, hohe Berge - Natur tut einfach gut. Warum einige Forscher ganz besonders dem sogenannten \
02-12-2021
Das Erste
Geplantes Thema: Warum können manche Menschen kein Blut sehen? : Erst sehen sie rot und dann nur noch schwarz. Der Anblick von Blut löst bei manchen Menschen heftige R ...
25-11-2021
Das Erste
Ein paar Stunden an der frischen Luft und das Essen schmeckt gleich doppelt gut. Warum uns der Spaziergang unter freiem Himmel so hungrig macht und wie der Appetit im Körpe ...
18-11-2021
Das Erste
Ein Schreck - und schon läuft uns ein eiskalter Schauer über den Rücken. Wie es dazu kommt und ob diese blitzartige Körperreaktion womöglich schon unser ...
04-11-2021
Das Erste
Er wandert durch den Kopf und will nicht mehr verschwinden: der Ohrwurm. Wie eine Melodie zum Ohrwurm wird und wie wir ihn wieder loswerden, beantwortet uns Susanne Holst bei \
28-10-2021
Das Erste
Nicht auf kaltem Stein sitzen! Solche Warnungen sollen vor lästigen Blasenentzündungen schützen. Doch ob nasse Badekleidung und ein kalter Boden wirklich zum ...
21-10-2021
Das Erste
Beeinflusst das Wetter die Schmerzempfindung?: \
14-10-2021
Das Erste
Geplantes Thema: Hilft warm anziehen gegen Erkältungen?: Oft hören Kinder von ihren Eltern den Satz: \
07-10-2021
Das Erste
Frauen in Deutschland werden im Schnitt 83, Männer nur 78 Jahre alt. Wie sich die unterschiedlich hohe Lebenserwartung erklärt und was Männer und Frauen für ...
23-09-2021
Das Erste
Egal ob es friert oder die Sonne uns den Schweiß auf die Stirn treibt - in unserem Körper herrschen konstante 36 - 37,5 Grad. Wie der Körper das schafft und welc ...
16-09-2021
Das Erste
Der vermeintlich perfekte Körper, wer hätte ihn nicht gern? Aber gibt es überhaupt ein optimales Körpergewicht? Und wie aussagekräftig ist der sogenannt ...
09-09-2021
Das Erste
Riechen und schmecken sind untrennbar miteinander verbunden. Ob man sein Riechvermögen verlieren - und auch wiedererlangen - kann, erklärt Susanne Holst in \
02-09-2021
Das Erste
Während die Temperaturen steigen, sinkt die Konzentration. Unser Gehirn macht hitzefrei. Aber ob man bei Hitze wirklich schlechter denken kann, untersucht Susanne Holst und ...
26-08-2021
Das Erste
Jeden Tag treffen wir unendlich viele Entscheidungen, viele davon unbewusst. Warum uns manche Entscheidungen so schwerfallen und was genau beim Entscheiden im Hirn passiert, erk ...
19-08-2021
Das Erste
Die Behauptung lautet: Fallen einem Lebensmittel auf den Boden, so sind diese weiterhin essbar, wenn sie innerhalb von drei Sekunden aufgehoben werden! Kann das stimmen?
12-08-2021
Das Erste
Gerade sinkt man ins Reich der Träume, die Augenlider werden schwer - und plötzlich durchzuckt es den ganzen Körper, man ist wieder hellwach. Was es mit solchen E ...
05-08-2021
Das Erste
Seitenstechen - ein unangenehmes Gefühl! Wie es dazu kommt und wie man dagegen vorbeugen kann, weiß Susanne Holst in \
29-07-2021
Das Erste
Faszientraining erfreut sich in den Fitness-Studios immer größerer Beliebtheit. Gestörte Faszien werden mit Rückenschmerzen und Verspannungen in V ...
22-07-2021
Das Erste
Neue Therapieformen und sichere Arzneimittel: Die Medizinforschung sucht ständig nach Wegen, Patienten noch besser zu behandeln. Welche Schritte müssen in einer klinis ...
15-07-2021
Das Erste
Ein gestoßener Zeh oder ein Schnitt in den Finger - und schon schimpfen wir wie ein Rohrspatz. Aber hilft Fluchen dabei, Schmerzen besser zu ertragen? Susanne Ho ...
08-07-2021
Das Erste
Vieles vergessen wir im Laufe des Lebens. Andere Dinge jedoch verlernen wir nie, Fahrradfahren zum Beispiel. Woran wir uns nur kurz erinnern und was für immer im Gedäc ...
24-06-2021
Das Erste
Profi-Fußballspieler auf der ganzen Welt haben sie: O-Beine. Wie kommt es, dass gerade Fußballspieler diese Fehlbildung entwickeln?
17-06-2021
Das Erste
Haben Sterne Einfluss auf unser Leben, beeinflusst ihre Stellung zum Zeitpunkt unserer Geburt die Persönlichkeit? Das zumindest lassen uns Horoskope glauben. Warum sie imme ...
20-05-2021
Das Erste
Ohne sie könnten wir nicht laufen: Die Kniescheiben. Aber wie arbeiten diese Teile des Körpers genau? Und warum tun Kniescheiben bei sportlicher Belastung öfter m ...
29-04-2021
Das Erste
Es ist ein ganz spezifischer Duft: Der Geruch von Babys. Wie ist es möglich, dass alle Babys ähnlich riechen? Das beantwortet Susanne Holst in \
15-04-2021
Das Erste
Es kann ganz schnell ganz peinlich werden, wenn man sich beim Alter seines Gegenübers verschätzt. Das passiert allerdings gar nicht so selten. Warum das so ist? Susann ...
08-04-2021
Das Erste
Schwarzer Tee gilt als Wachmacher unter den Teesorten. Es gibt allerdings einen Mythos, dass sich die Wirkung umkehrt - wenn man den Tee nur lange genug ziehen lässt. Susan ...
01-04-2021
Das Erste
Der erste Eindruck zählt: Den Spruch haben die meisten schon oft gehört. Wichtig ist dabei nicht nur, was man sagt, sondern wie man auftritt. Die Körpersprache ve ...
25-03-2021
Das Erste
Es ist eine spannende Frage, für den Alltag genauso wie für die Umwelt: Wann ist Essen noch gut und wann gehört es in den Müll? Susanne Holst erklärt, w ...
18-03-2021
Das Erste
Wenn man darüber nachdenkt, klingt der Name merkwürdig: Hexenschuss. Was hinter dem Rückenleiden steckt, was hilft und wie man vorbeugen kann - das alles erfahren ...
04-03-2021
Das Erste
Stillen ist gut für das Baby, das hat man schon öfter gehört. Aber warum eigentlich? Susanne Holst erklärt, warum der Vorgang für den Säugling mehr ...
25-02-2021
Das Erste
Während mit zunehmendem Alter die Behaarung am Kopf weniger wird, nimmt sie am Bart oder in den Ohren sogar zu. Woran das liegt, weiß Susanne Holst in \
18-02-2021
Das Erste
War man an genau dieser Stelle nicht schon einmal? Und hat der Freund, mit dem man unterwegs ist, damals nicht genau das gesagt, was er jetzt gerade gesagt hat? Susanne Holst er ...
11-02-2021
Das Erste
Den Körper einmal gründlich entschlacken: Das ist die Idee hinter dem sogenannten Detoxing. Susanne Holst verrät, wie der Vorgang funktioniert - und wie effektiv ...
04-02-2021
Das Erste
Wenn man persönlich mit Menschen diskutiert, fällt der eine oder andere Kommentar deutlich sanfter aus als in der Online-Welt. In der sind oft genug beleidigende und r ...
28-01-2021
Das Erste
Einmal angefangen, kann man oft schwer wieder aufhören zu essen: Die Rede ist von Chips. Susanne Holst erklärt, warum die knusprigen, fettigen Teile so unwiderstehlich ...
21-01-2021
Das Erste
Es passiert im Teenageralter: Bei Jungen verwandelt sich die Stimme von hellen Tönen hin zu einer tiefen und markanten Stimmlage. Aber warum ist das so - und warum verä ...
14-01-2021
Das Erste
Wer gönnt sich nach einem stressigen Arbeitstag nicht gerne ein entspannendes Bad. Dabei vergisst man auch mal die Zeit. Was mit der Haut passiert, wenn man zu lange in der ...
07-01-2021
Das Erste
Mathematik und Liebe - klingt wie ein Gegensatz, ist es aber nicht, wie Susanne Holst erklärt. Wie man Liebe messen kann.
17-12-2020
Das Erste
Anders als bei Frauen erfüllen Brustwarzen bei Männern keinen erkennbaren Zweck. Susanne Holst erklärt, warum sie trotzdem vorhanden sind.
10-12-2020
Das Erste
Was mit dem Kindercharakter Pinocchio passiert, wenn er lügt, ist gar nicht so unrealistisch. Denn Lügen hat tatsächlich Auswirkungen auf unsere Nasen, erklä ...
03-12-2020
Das Erste
Welchen biologischen Nutzen haben eigentlich Tränen? Und warum unterscheidet sich der Auslöser, wieso weinen wir also einmal aus Trauer, dann wieder vor Glück?
26-11-2020
Das Erste
Schmerzmittel gegen den Kater? Keine gute Idee! Diesen Geheimtipp gibt Susanne Holst in \
12-11-2020
Das Erste
Wir denken an einen Busch mit lila Fliederblüten - und haben den frisch-süßlichen Duft direkt in der Nase. Wir denken an Kaffeebohnen - und verbinden das Bild so ...
05-11-2020
Das Erste
Wer in die Sonne geht, dessen Körper produziert Vitamin D - von ganz alleine. Die meisten anderen Vitamine nimmt man dagegen über die Nahrung auf. Wie man auch im Wint ...
29-10-2020
Das Erste
Hypnose kann so einiges bewirken, heißt es: Menschen hören nach der Behandlung demnach auf zu rauchen oder finden die Kraft, ihre Traumata zu bekämpfen. Aber kan ...
22-10-2020
Das Erste
Ein Glas Rotwein am Abend schmeckt nicht nur gut, sondern ist sogar noch gesund: Das hört man immer wieder. Dabei ist Alkohol ein Gift, das im Körper zahlrei ...
15-10-2020
Das Erste
Wer sich vegetarisch ernährt, muss darauf achten, seinem Körper die notwendigen Nährstoffe in anderer Weise zuzuführen. Aber wie ist das bei Kindern, die sic ...
08-10-2020
Das Erste
Morgens aufstehen, sich strecken - und schon knackt es in den Knochen. Wie entsteht das Geräusch? Und ist das eigentlich schädlich?
01-10-2020
Das Erste
Sie sehen ein bisschen aus wie Sommersprossen, entstehen auf unserer Haut aber erst mit dem Alter: Altersflecken. Susanne Holst erklärt, was es mit den Pünktchen auf s ...
24-09-2020
Das Erste
Vegan, lakosefrei, ohne Gluten: Ernährungsgewohnheiten gibt es viele. Aber wie schädlich ist Gluten wirklich - und was genau ist das überhaupt? Susanne Holst kl&a ...
17-09-2020
Das Erste
Aktueller könnte das Thema kaum sein: Seit sich die Corona-Pandemie ausgebreitet hat, wird in Supermärkten oder Bäckereien teilweise explizit darum gebeten, auf B ...
10-09-2020
Das Erste
Wenn man zur Blutgruppe 0 gehört, ist man bei Blutspende-Diensten besonders gerne gesehen. Sogar noch besser: Null negativ. Susanne Holst erklärt, was diese Blutgruppe ...
03-09-2020
Das Erste
Muskelkater reicht von einem leichten Ziehen bis hin zu Kaum-mehr-Gehen-können, weil die Muskeln so stark schmerzen. Woher das Phänomen kommt und was dagegen hilft: Su ...
27-08-2020
Das Erste
Wer schonmal zu lange im Schneidesitz gesessen ist, kennt das Gefühl: Plötzlich verspürt man ein Kribbeln, der Fuß ist eingeschlafen. Susanne Holst erkl&aum ...
13-08-2020
Das Erste
An einem heißen Sommertag wäre der eine oder andere lieber am Ufer eines Sees als in Büro oder Schule. Aber wirkt sich die Temperatur auch objektiv auf die F&aum ...
06-08-2020
Das Erste
Wenn jemand direkt neben einem laut schnarcht, tut man sich mit einem tiefen Schlaf naturgemäß schwer. Vor allem Frauen leiden, weil ihre Männer schnarchen. Susa ...
30-07-2020
Das Erste
Vegetarisch, vegan - und Paläo: Im Unterschied zu anderen Ernährungstrends verzichtet man bei Paläo nicht auf Fleisch, sondern isst besonders viel davon. Erlaubt ...
23-07-2020
Das Erste
Ein beträchtlicher Teil der Ehen wird heutzutage geschieden. Mit dem Versprechen \
16-07-2020
Das Erste
Lebensmittel sind im Supermarkt oft in Plastik eingepackt - für die Umwelt ist das schlecht. Aber kann man Verpackungen aufheben und für andere Zwecke verwenden? Nicht ...
09-07-2020
Das Erste
Kranke denken, ein Medikament hilft ihnen - und schon geht es ihnen besser. Das ist erwiesenermaßen sogar so, wenn sie statt einer Tablette ein Stück Zucker einnehmen ...
02-07-2020
Das Erste
Den besten Ruf hat Tratschen nicht. Warum redet man über andere, tauscht Informationen über deren Leben aus? Susanne Holst schaut sich an, wie viel Wissenschaft in dem ...
25-06-2020
Das Erste
Man schwingt sich morgens etwas zu schnell aus dem Bett - und sieht eine Art Flirren. Das Gefühl dürften viele kennen. Woher kommt das, was man umgangssprachlich \
18-06-2020
Das Erste
Sport ist gesund. Aber gilt das auch, wenn man dabei belastete Luft einatmet? In der Stadt ist die Luft immerhin voller Abgase von Autos und Kaminen. Susanne Holst schaut sich a ...
11-06-2020
Das Erste
So manches Gemüse gehört dazu, aber auch Kaffee empfinden manche als bitter. Susanne Holst erklärt, warum der Geschmack nicht das einzige unangenehme an bitteren ...
04-06-2020
Das Erste
Die Antwort auf die Frage scheint erst einmal eindeutig: Wir würzen unser Essen, damit es besser schmeckt. Aber warum wollen wir überhaupt die Geschmacksnerven anregen ...
28-05-2020
Das Erste