Bambus statt Metall, Nylon aus Chicorée-Fasern: Rohstoff-Entdecker tüfteln an neuen Produkten. Ziel: neue Impulse setzen für eine nachhaltige Produktion.
Bron: ZDF
Planet E.: Mit Wetterextremen Leben
Dürre, Sturm, Hitze, Fluten: Wetterextreme häufen sich, verursachen Milliardenschäden. Zeit für Deutschland, auf die Klimaveränderungen zu reagieren.
17-09-2023
ZDF
Planet E.: Streitfall Windenergie
Den einen geht der Windkraftausbau nicht schnell genug. Für die anderen bedeutet es die Zerstörung der letzten Naturräume. Der Streit spitzt sich zu.
03-09-2023
ZDF
Droht Deutschland Eine Zukunft Mit Extremwetter?
Hitzewellen, Dürren und Starkregen – Droht nach 2022 auch in diesem Jahr eine verheerende Trockenheit in Deutschland? Oder ist das normales Wetter?
20-08-2023
ZDF
Energieerzeugung Einfach Und Preiswert
Balkonkraftwerke boomen. Mit einer eigenen Mini-Solaranlage selbst Strom herstellen und zur Energiewende beitragen. Lohnt sich das?
17-08-2023
ZDF
Die Artenvielfalt Geht Zurück. Fast Jeder Kann Etwas Dagegen Tun.
Das Artensterben in Deutschland ist dramatisch. Besitzer von Gärten und Balkonen entdecken jetzt, was sie selbst dagegen tun können.
23-07-2023
ZDF
Reisen Trotz Erderwärmung
Urlaubsziele weltweit leiden unter Extremwetter. Wo trägt Tourismus zum Klimawandel bei? Wo könnte er eine nachhaltige Chance für die Urlaubsorte sein?
16-07-2023
ZDF
In Den Städten Gehen Immer Bäume Verloren. Was Kann Man Tun?
Den Bäumen in unseren Städten geht es schlecht. Zu viel Hitze, zu wenig Wasser, falsche Pflege: Der Bestand geht dramatisch zurück.
09-07-2023
ZDF
Ist Reisen Ohne Die Umwelt Zu Belasten überhaupt Möglich?
Wer verreist, schadet der Umwelt. Zu Hause bleiben ist für viele keine Alternative. Wie gelingt nachhaltiger Urlaub und was ist slow travel?
02-07-2023
ZDF
Neues Leben Für Altkleider: Wie Lässt Sich Textilmüll Recyceln?
Eine Million Tonnen Altkleider landen jährlich in Containern. Neue Kleidung entsteht daraus fast nie. Wie wird aus Wegwerfmode ein Kleiderkreislauf?
18-06-2023
ZDF
Krisen Machen Hunger - Wachsender Druck Auf Die Landwirtschaft
Klimawandel, anfällige Handelsketten und Kriege verstärken den weltweiten Hunger. Die Landwirtschaft steht vor wachsenden Herausforderungen.
11-06-2023
ZDF
Planet E.: Freche Sittiche - Halsbandsittiche Auf Dem Vormarsch
Asiatische Halsbandsittiche erobern deutsche Städte. Die Papageien zeigen sie erstaunliches Verhalten und enorme Anpassungsfähigkeit.
01-05-2022
ZDF
Planet E.: Abgassünder Diesel - Freie Fahrt In Den Export
Dieselkrise bizarr: Bei uns werden Autos wegen zu hoher Schadstoffemissionen verschrottet, in Süd- und Osteuropa sind sie als Gebrauchtwagen heiß begehrt.
14-07-2019
ZDF
Weltraumschrott – Gefahr Aus Dem All
Tonnenweise Schrott kreist im All um die Erde. Immer mehr Satelliten kommen dazu. Mit jedem wächst die Gefahr von Zusammenstößen – mit fatalen Folgen.
20-02-2022
ZDF
Planet E.: Fast Phone - Das Schnelle Leben Unserer Handys
Mobiler Arbeitsplatz und Unterhaltungsplattform: Handys, Tablets und Smartphones. Doch die Nutzungsdauer wird immer kürzer. Zu Lasten der Umwelt.
28-06-2020
ZDF
Planet E.: Energiefresser Cloud & Co.
Die Digitalisierung hat einen riesigen, ständig wachsenden Energiebedarf. Werden Streaming, Gaming und Clouds zu Bremsklötzen für den Klimaschutz?
09-04-2023
ZDF
Planet E.: Die Insektenretter
Insektensterben: Weder über die genauen Zahlen, Ursachen, noch über Lösungen herrscht Einigkeit. Die Wissenschaft sucht fieberhaft nach belastbaren Ergebnissen.
01-03-2020
ZDF
Die Rohstoff-pioniere
Bambus statt Metall, Nylon aus Chicorée-Fasern: Rohstoff-Entdecker tüfteln an neuen Produkten. Ziel: neue Impulse setzen für eine nachhaltige Produktion.
06-05-2018
ZDF
Planet E.: Tod In Der Wildnis
Immer häufiger werden Wildtiere illegal durch Fallen oder Gift getötet. Profiler, Forensiker und Umweltschützer sind den Tätern auf der Spur.
23-10-2022
ZDF
Planet E.: Die öko-rebellen Vom Himalaya
Ein kleiner indischer Bundesstaat im Himalaya hat seine Landwirtschaft komplett auf Bio umgestellt. Damit ist er schlagartig zum weltweiten Vorbild geworden.
14-10-2018
ZDF
Das Hühner-dilemma
Zehn Cent ist das Leben eines Masthuhns wert. Viele Mäster müssen immer mehr Küken halten – zur Einkommenssicherung. Doch welche Folgen hat das?
16-05-2021
ZDF