Rund 10 000 Dinge besitzt jeder europäische Haushalt im Durchschnitt, nur die wenigsten davon werden benutzt. Was brauchen wir wirklich? Und wie schaffen wir auf Dauer Ordnung?
Bron: ZDF
Plan B: Stadt, Land - Unter?
Unwetter und Starkregen führten im Juli 2021 zu verheerenden Überflutungen in Deutschland. Fachleute warnen: Durch den Klimawandel wird das immer häufiger auftreten.
21-05-2022
ZDF
Plan B: Mit Körper Und Köpfchen
Zivilisation macht krank. Unsere Körper sind eigentlich noch auf das Leben als Jäger und Sammler programmiert. Doch können wir Fähigkeiten unserer Vorfahren ...
14-05-2022
ZDF
Plan B: Ohne öl Und Gas
Kalte Heizungen im Winter, Fabriken, die dichtmachen müssen? Die Angst vor einem Öl- und Gaslieferstopp aus Russland geht um. Wie können wir bei der Energieversor ...
07-05-2022
ZDF
Plan B: Zurück In Den Job
Wer schon lange arbeitslos ist, findet nur schwer wieder einen Job. Die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt ist groß. Doch es gibt neue Wege, die zurück in die Arbeitswel ...
30-04-2022
ZDF
Plan B: Lockruf Der Provinz
Viele Städter hat die Landlust gepackt. Digitalisierung, neue Arbeitsformen und eine gute Verkehrsanbindung machen es möglich. Neue Perspektiven für eine vielvers ...
23-04-2022
ZDF
Plan B: Fairohrhasen
Zum Osterfest ist er allgegenwärtig – der Osterhase. Doch wie geht es eigentlich dem echten Feldhasen in Deutschland? Und können wir seine Schoko-Geschwister gut ...
16-04-2022
ZDF
Plan B: Leben Mit Dem Ende
Jeder Mensch muss sterben. Dennoch wird kaum ein Thema so sehr tabuisiert wie der Tod. Ein neuer, offener Umgang mit dem letzten Abschied könnte vielen Trauernden helfen.
09-04-2022
ZDF
Plan B: Die Unentbehrlichen
Beschäftigte in Pflege und Transport stellen sicher, dass alle Menschen gut versorgt sind. Aber was ist mit besserer Bezahlung und mehr Anerkennung? Viele fühlen sich ...
02-04-2022
ZDF
Geld Ist Nicht Alles
Wohlstand bedeutet aus Geld mehr Geld machen. Doch es gibt Menschen, die an einer neuen Definition von Wohlstand arbeiten. Die Idee: Geld verdienen und Gutes tun. Wie geht das?
26-03-2022
ZDF
Edler Tropfen - Der Wein Von Morgen
Schmeckt der Riesling 2050 noch nach Riesling? Der Klimawandel macht Rebstöcken und Trauben zu schaffen. Winzer suchen nach Wegen, ihren Wein zu retten – und das Klim ...
12-03-2022
ZDF
Plan B: Lockruf Der Provinz
Viele Städter hat die Landlust gepackt. Digitalisierung, neue Arbeitsformen und eine gute Verkehrsanbindung machen es möglich. Neue Perspektiven für eine vielvers ...
23-04-2022
ZDF
Plan B: Mit Körper Und Köpfchen
Zivilisation macht krank. Unsere Körper sind eigentlich noch auf das Leben als Jäger und Sammler programmiert. Doch können wir Fähigkeiten unserer Vorfahren ...
14-05-2022
ZDF
Die Reparatur-revolution
Lieber kaufen statt reparieren? Elektrogeräte sind reine Wegwerfartikel geworden. Gegen diesen Trend stemmen sich immer mehr Menschen. Sie fordern das Recht auf Reparatur.
28-04-2018
ZDF
So Ein Käse
Ob auf Brot, über Nudeln oder als Pizza-Belag - ganze 25 Kilogramm Käse essen die Deutschen pro Kopf im Jahr. Doch mit der Klimabilanz des herzhaften Multitalents sieh ...
12-02-2022
ZDF
Stadt Im Wandel
Soziale Brennpunkte oder Problemviertel gibt es viele in der Republik. Einige Städte haben berüchtigte Bezirke und dunkle Ecken in sichere und attraktive Gegenden verw ...
27-10-2018
ZDF
Ehe "light"
Heiraten kann in Deutschland ganz schön kompliziert sein. Und bei einer Scheidung wird es oft verdammt teuer. Wie wäre es mit einer "Ehe light"?
11-11-2017
ZDF
Knast Ohne Gitter
Unsere Gefängnisse platzen aus allen Nähten, und das ist teuer. Bis zu 130 Euro kostet jeder Gefangene den Steuerzahler, Tag für Tag. "plan b" sucht Alternative
24-10-2019
ZDF
Eis Ohne Sünde
Ein Sommer ohne Eis – unvorstellbar! Doch unappetitliche Zusatzstoffe, lange Lieferketten bei den Zutaten oder Umweltsünden wie Plastiklöffel
24-07-2021
ZDF
Im Urlaub Gutes Tun
Wir sind Europas Reisekönige. Doch viele wollen nicht mehr nur noch faul am Strand liegen, sondern nutzen ihren Urlaub, um Land und Leute kennenzulernen, im besten Fall sog ...
22-12-2018
ZDF
Bis Zum Letzten Krümel
Brot ist der Deutschen liebstes Lebensmittel. Über 3000 Sorten - immer schön frisch! Doch es wird zu viel des Guten produziert. Jährlich landen 1,7
30-11-2019
ZDF