Wenn doch überall im Weltall Materie fressende Schwarze Löcher ihr Unwesen treiben, müsste irgendwo und irgendwie immer wieder neue Materie entstehen. Ist das tatsächlich so? Harald Lesch erklärt.
Bron: ZDF
Leben Auf Dem Mars
Der Mars gilt als der einzige Planet, auf dem es einmal Leben gegeben haben könnte.
05-02-2024
ZDF
Mit Voyager Durch Die Milchstraße
Als 1977 die Sonden Voyager 1 und 2 auf Reisen geschickt wurden, konnte man nur hoffen, dass sie auch heute immer noch wertvolle Daten senden würden.
12-11-2022
ZDF
Botschaften Aus Schwarzen Löchern
Wieso können aus Schwarzen Löchern Gammablitze entweichen, wenn sie doch sonst alles verschlingen und ihnen kein Lichtstrahl entkommt?
13-04-2022
ZDF
Asteroiden Auf Kollisionskurs
Was wäre, wenn ein Himmelskörper den Mond streifen würde?
04-04-2022
ZDF
Lücken Im Periodensystem Der Elemente
Kürzlich haben Forscher neue superschwere Elemente entdeckt: Ununtrium, Ununpentium, Ununseptium und Ununoctium.
28-03-2022
ZDF
Die Geschichte Von Männern Und Frauen
Warum gibt es eigentlich zwei Geschlechter? Die Frage bewegte eine Zuschauerin und veranlasste Harald Lesch, sich tiefer mit der Materie auseinanderzusetzen.
23-07-2021
ZDF
Klimawandel Verhindert Eiszeit
In der Geschichte der Erde wechselten sich Kalt- und Warmzeiten ab. Forscher wissen, welche Faktoren für die globalen Abkühlungen und Erwärmungen in der Vergangen ...
27-05-2021
ZDF
Dem Mars Auf Der Pelle
Unser roter Nachbarplanet fasziniert seit jeher. Die Geschichte der Marsforschung ist gleichzeitig eine Geschichte von Fehlschlägen.
07-03-2021
ZDF
ötzi - Der Erste Gläserne Mensch
Der "Mann aus dem Eis" birgt Überraschungen: Harald Lesch verfolgt Ötzis Spuren anhand neuester Forschungsergebnisse.
01-11-2020
ZDF
Schwarze Löcher - Die Unendliche Geschichte
Zu kaum einem anderen Phänomen im Universum erreichen Harald Lesch so viele Fragen wie zu Schwarzen Löchern. Von ihnen geht eine ungeheure Anziehungskraft aus.
05-10-2020
ZDF
Kollision Im Universum
Die Beobachtung, dass ein Stern Kurs auf unser Sonnensystem genommen hat, elektrisiert Experten. "Gliese 710" fliegt, glaubt man den Berechnungen, auf unsere Sonne zu.
10-02-2020
ZDF
Mit Voyager Durch Die Milchstraße
Als 1977 die Sonden Voyager 1 und 2 auf Reisen geschickt wurden, konnte man nur hoffen, dass sie auch heute immer noch wertvolle Daten senden würden.
12-11-2022
ZDF
Es Wird Kälter: Die Zukunft Des Universums
Wenn sich das Universum ausbreitet, müssten wir uns als Teil davon nicht mit ausdehnen? Eine interessante Zuschauerfrage an Harald Lesch.
14-03-2019
ZDF
Mythos Kugelblitze
Kugelblitze wurden einst für Legenden gehalten. Die Beschreibungen ließen vermuten, es seien Phantasiegebilde. Doch Experimente zeigen: Kugelförmige Leuchtersche ...
18-07-2016
ZDF
Was Ist Der Mensch?
Der Mensch, der Homo sapiens, ist vernunftbegabt. Aber handelt er auch vernünftig? In dieser Folge geht Harald Lesch einem verbreiteten menschlichen Verhalten auf den Grund.
13-07-2017
ZDF
Und Es Gibt Sie Doch: Dunkle Materie
Wenn Dunkle Materie im Universum so verbreitet ist, müssten sich doch alle Himmelskörper an ihr reiben, so die Überlegung eines Zuschauers.
11-07-2016
ZDF
Der Neue Blick Ins All
Himmelsforscher setzen hohe Erwartungen in das James-Webb-Teleskop. Es soll 100-mal leistungsfähiger sein als das Hubble-Teleskop.
27-11-2017
ZDF
Mega-explosion Im Universum
Schon mal was von KIC 9832227 gehört? Nein? Das wird sich sicher noch ändern. In fünf Jahren wird sich dieses Doppelsystem als Supernova an unserem Sternenhimmel ...
05-06-2017
ZDF
Mythos Oder Wahrheit: Manipuliert Uns Der Mond?
Zur Wirkung des Mondes auf unterschiedlichste Lebensbereiche gibt es zahllose Mythen - und noch mehr Forschungsprojekte, die den Wahrheitsgehalt der Mythen auf den Prüfstan ...
20-02-2017
ZDF
Botschafter Im All: Voyager
Harald Lesch erzählt von Voyager-Sonden und macht uns begreiflich, wie unglaublich groß das Universum und wie unvorstellbar weit entfernt die nächsten erdäh ...
11-09-2017
ZDF