Im Jahr 2002 wurde der Tierschutz als Staatsziel im deutschen Grundgesetz verankert. Doch geht es den Tieren jetzt besser? Werden ihr Wohl und ihre Würde im Alltag geschützt?
Bron: ZDF
Planet E.: Die Korallengärtnerinnen Von Curaçao
Der Versuch, die Natur nachzubauen, ist selten von Erfolg gekrönt. Zwei Meeresbiologinnen scheint es zu gelingen: Sie züchten Korallen.
14-08-2022
ZDF
Invasion Der Krähen, Plagegeister In Der Stadt
Sie entwickeln sich zur Plage: Krähen und Raben breiten sich in Städten und Dörfern aus. Viele Anwohner sind genervt von ihrem Krach und ihrem Dreck.
07-08-2022
ZDF
Planet E.: Mogelpackung Klimaneutralität?
Klimaneutral – ein begehrtes Prädikat. Immer mehr Produkte und Firmen werben damit. Selbst Staaten wollen klimaneutral werden. Eine Mogelpackung?
31-07-2022
ZDF
Planet E.: Problemflut Abwasser
In Deutschland kommt sauberes Wasser aus dem Wasserhahn. Doch wenn es durch den Ausguss abfließt, ist es mit vielen Schadstoffen belastet. Eine Problemflut rollt so auf di ...
28-07-2022
ZDF
Planet E.: öko-wende Im Wohnmobil
Spritfresser-Wohnmobile, respektlose Wild-Camper. Camping boomt. Umweltfreundlich ist der Urlaub im Grünen nicht. Neue Trends könnten das ändern.
24-07-2022
ZDF
Planet E.: Wassernot - Auf Der Suche Nach Neuen Quellen
Viele deutsche Gemeinden haben zu wenig Trinkwasser. Die Wasserwerke brauchen neue Quellen. Doch immer öfter bohren sie - und finden kein Nass.
17-07-2022
ZDF
Planet E.: Vorsicht Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen sind beliebt. Monstera und Co. haben sich zur Massenware entwickelt - mit Folgen für Mensch und Umwelt in den Produktionsländern.
10-07-2022
ZDF
Planet E.: E-autos - Jobkiller Oder Jobmotor?
Deutschlands Autoindustrie war jahrzehntelang Jobmotor und Wohlstandsgarant. Doch der Umstieg auf Elektromotoren verändert die Arbeitswelt rasant.
03-07-2022
ZDF
Planet E.: Radikale Klimaaktivisten
Sie ketten sich an Brücken und verursachen kilometerlange Staus: Mit immer radikaleren Methoden versuchen Klimaschützer, auf die drohende Klimakatastrophe aufmerksam z ...
23-06-2022
ZDF
Planet E.: Fast Beauty
Hinter Schönheitsprodukten verbirgt sich oft ein Chemiecocktail, der gesundheitsschädlich sein kann. Naturkosmetik verspricht dagegen ein reines Gewissen. Stimmt das?
12-06-2022
ZDF
Kälte, Kühlung, Klimaschutz
Weltweit laufen rund 3,5 Milliarden Kältemaschinen. Bringt man die Energieverschwender auf den neuesten Stand, sinkt ihr Strombedarf um bis zu 30 Prozent.
01-12-2019
ZDF
Die Fluss-retter
Baden in deutschen Flüssen: Vor wenigen Jahrzehnten gesundheitsgefährdend, heute kein Problem. Doch nur 0,1 Prozent der Flüsse sind auch ökologisch spitze.
06-10-2019
ZDF
Invasion Der Krähen, Plagegeister In Der Stadt
Sie entwickeln sich zur Plage: Krähen und Raben breiten sich in Städten und Dörfern aus. Viele Anwohner sind genervt von ihrem Krach und ihrem Dreck.
07-08-2022
ZDF
Volle Fahrt Aufs Abstellgleis
Immer mehr Lkw sind auf Autobahnen unterwegs, verschmutzen die Umwelt und sorgen für Stau. Die Bahn ist für den Gütertransport ist sie unattraktiv.
30-06-2019
ZDF
Planet E.: Giftiger Export - Der Handel Mit Elektromüll
22 Kilogramm Elektroschrott produziert jeder Deutsche durchschnittlich im Jahr. Weniger als die Hälfte wird legal recycelt. Hunderttausende Tonnen E-Müll gehen ins Aus ...
04-09-2016
ZDF
Planet E.: Die Insektenretter
Insektensterben: Weder über die genauen Zahlen, Ursachen, noch über Lösungen herrscht Einigkeit. Die Wissenschaft sucht fieberhaft nach belastbaren Ergebnissen.
01-03-2020
ZDF
Die Rohstoff-pioniere
Bambus statt Metall, Nylon aus Chicorée-Fasern: Rohstoff-Entdecker tüfteln an neuen Produkten. Ziel: neue Impulse setzen für eine nachhaltige Produktion.
06-05-2018
ZDF
Planet E.: Die öko-rebellen Vom Himalaya
Ein kleiner indischer Bundesstaat im Himalaya hat seine Landwirtschaft komplett auf Bio umgestellt. Damit ist er schlagartig zum weltweiten Vorbild geworden.
14-10-2018
ZDF
Das Hühner-dilemma
Zehn Cent ist das Leben eines Masthuhns wert. Viele Mäster müssen immer mehr Küken halten – zur Einkommenssicherung. Doch welche Folgen hat das?
16-05-2021
ZDF
Die Meeresschützer
Forscher schlagen Alarm: Die Verseuchung der Gewässer mit multiresistenten Keimen und Mikroplastik nimmt besorgniserregend zu. Gleichzeitig nimmt die biologische Vielfalt d ...
10-06-2018
ZDF