Das Ende der Braunkohle, glückliche Schweine in der Massentierhaltung? Die Tesla-Gigafactory - ein Nachhaltigkeitsprojekt? Hat in Brandenburg die Zukunft schon begonnen?
Bron: ZDF
Drei Männer Wagen Sich In Kaum Erforschte Eisfelder Patagoniens
Die Eisfelder Patagoniens sind kaum zugänglich und nahezu unerforscht. Ein Wissenschaftler und zwei Extrembergsteiger wagen sich nun in diese Gebiete.
04-06-2023
ZDF
Kampf Ums Klima: Fakten Und Fiktionen
"planet e." überprüft vier Klimamythen: Holz, Wasserstoff, Ökostrom, nachhaltiger Konsum. Was tatsächlich gegen die Erderwärmung hilft, ist umstritten.
28-05-2023
ZDF
Die Schattenseiten Des Fahrrad-booms.
Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad. Doch Akkus und die Produktion der Räder sind nicht unproblematisch. Wie nachhaltig sind Fahrräder wirklich?
21-05-2023
ZDF
Planet E.: Cashew & Co.
Nüsse gelten als kerngesund. Doch die Arbeitsbedingungen in Anbauländern und weite Transportwege verursachen Gesundheitsprobleme und Umweltschäden.
07-05-2023
ZDF
Planet E.: Abenteuer Arktis
Seit mehr als 40 Jahren reist der deutsche Polarforscher Arved Fuchs in die Arktis. Eine junge Agrarwissenschaftlerin folgt ihm in die Polarregion.
30-04-2023
ZDF
Planet E.: Hightech Für Das Klima
Staubsauger für Treibhausgase, CO2-fressende Algen, Sonnenschild aus Partikeln. Kann Technik den Klimawandel bremsen? Oder bringt sie neue Risiken?
23-04-2023
ZDF
Planet E.: Fehlende Stromspeicher - Floppt Die Energiewende?
Wind und Sonne liefern einen wachsenden Stromanteil. Doch was machen wir bei Flaute und Dunkelheit? Scheitert die Energiewende an fehlenden Speichern?
16-04-2023
ZDF
Planet E.: Energiefresser Cloud & Co.
Die Digitalisierung hat einen riesigen, ständig wachsenden Energiebedarf. Werden Streaming, Gaming und Clouds zu Bremsklötzen für den Klimaschutz?
09-04-2023
ZDF
Planet E.: Energiekrise – Der Streit Um Das Nordsee-gas
Vor der Insel Borkum entsteht eine Gasplattform. Weitere könnten folgen. Ist das der Preis für sichere Energieversorgung? Wo bleibt der Umweltschutz?
02-04-2023
ZDF
Planet E.: Fracking In Deutschland
Mit Fracking könnten Billionen Kubikmeter Gas in Deutschland gefördert werden – genug für zwanzig Jahre. Besteht dabei Gefahr für Mensch und Natur?
19-03-2023
ZDF
Planet E.: Abenteuer Arktis
Seit mehr als 40 Jahren reist der deutsche Polarforscher Arved Fuchs in die Arktis. Eine junge Agrarwissenschaftlerin folgt ihm in die Polarregion.
30-04-2023
ZDF
Planet E.: Freche Sittiche - Halsbandsittiche Auf Dem Vormarsch
Asiatische Halsbandsittiche erobern deutsche Städte. Die Papageien zeigen sie erstaunliches Verhalten und enorme Anpassungsfähigkeit.
01-05-2022
ZDF
Kampf Ums Klima: Fakten Und Fiktionen
"planet e." überprüft vier Klimamythen: Holz, Wasserstoff, Ökostrom, nachhaltiger Konsum. Was tatsächlich gegen die Erderwärmung hilft, ist umstritten.
28-05-2023
ZDF
Planet E.: Energiekrise – Der Streit Um Das Nordsee-gas
Vor der Insel Borkum entsteht eine Gasplattform. Weitere könnten folgen. Ist das der Preis für sichere Energieversorgung? Wo bleibt der Umweltschutz?
02-04-2023
ZDF
Planet E.: Ostsee In Not
Das Ökosystem des Binnenmeeres ist aus dem Gleichgewicht. Auf der Suche nach Erklärungen stoßen Wissenschaftler auch auf sogenannte Todeszonen.
09-10-2022
ZDF
Planet E.: Die Insektenretter
Insektensterben: Weder über die genauen Zahlen, Ursachen, noch über Lösungen herrscht Einigkeit. Die Wissenschaft sucht fieberhaft nach belastbaren Ergebnissen.
01-03-2020
ZDF
Die Rohstoff-pioniere
Bambus statt Metall, Nylon aus Chicorée-Fasern: Rohstoff-Entdecker tüfteln an neuen Produkten. Ziel: neue Impulse setzen für eine nachhaltige Produktion.
06-05-2018
ZDF
Planet E.: Tod In Der Wildnis
Immer häufiger werden Wildtiere illegal durch Fallen oder Gift getötet. Profiler, Forensiker und Umweltschützer sind den Tätern auf der Spur.
23-10-2022
ZDF
Der Preis Der Süßen Früchte
Exotische Früchte werden schon seit vielen Jahren in deutschen Supermärkten angeboten. Doch nicht selten trügt der schöne Schein der beliebten Produkte.
15-10-2017
ZDF
Planet E.: Wenn Tierparks Töten
Selten waren deutsche Zoos bisher bereit, offen darüber zu sprechen, welche Tiere sie töten. Erstmals gewähren Zoomacher nun einen tiefen Einblick.
30-10-2022
ZDF