Da steht ein Mönch an einer Raststätte und versucht zu trampen. Offensichtlich voller Vertrauen in das Gute, dass ihn irgendjemand mitnimmt. Oder naiv? Was für ein Gegensatz zu einer Haltung, die nur noch mit dem Schlechten rechnet.
Bron: Das Erste
Johanna Vering: Der Krieg Kennt Keinen Urlaub
Seit über einem Jahr tobt der Krieg zwischen der Hamas und Israel. Immerhin scheint es jetzt Hoffnung auf eine Waffenruhe zu geben. Seit drei Jahren ist Krieg in der Ukrain ...
18-01-2025
Das Erste
Anke Prumbaum: „3x3“
Wenn es keine Angehörigen mehr gibt oder sie zahlungsunfähig sind, ist das Ordnungsamt zu einer \"ordnungsbehördlichen Bestattung\" verpflichtet. 3x3 Urnen passen ...
11-01-2025
Das Erste
Pfarrer Conrad Krannich: Schmuggler Der Hoffnung
Auch wenn es viel zu oft nicht nach einem guten Ausgang aussieht, haben Christen die Zuversicht, dass alles gut wird. Wer die Hoffnung nicht verlieren will, braucht Geduld. Mut ...
04-01-2025
Das Erste
Das Wort Zum Jahresbeginn
Von wegen der Teufel steckt im Detail! Raus mit dem Teufel und rein mit Gott ins Detail! Die Liebe zum Detail beim Christbaumschmücken oder Geschenke verpacken erinnern Ben ...
01-01-2025
Das Erste
Anke Prumbaum: Zwischen Den Jahren
Krankenhausseelsorgerin Anke Prumbaum aus Moers spricht in ihrem Wort zum Sonntag über das quälende Gefühl des „Dazwischenseins“ und seine Chancen.
28-12-2024
Das Erste
Lissy Eichert: Kein 'o Du Fröhliche' Nach Magdeburg.
Nach der Tragödie von Magdeburg wird vielen in diesem Jahr das weihnachtliche „O du fröhliche“ im Hals stecken bleiben. Können wir es trotzdem noch si ...
21-12-2024
Das Erste
Johanna Vering, Münster
Das Wort zum Sonntag spricht Johanna Vering, Münster.
14-12-2024
Das Erste
Annette Behnken: Himmel Und Hölle
Advent 2024 zwischen Bratwurst und Kriegsangst. Zwischen Sehnsucht nach einer sorglosen Zeit und der Furcht vor einer dunklen Zukunft. Was uns im Advent hilft und Hoffnung gibt, ...
07-12-2024
Das Erste
Stefanie Schardien: Endzeitstimmung
Mitten hinein in eine düstere Weltlage feiern wir etwas, das sich seit jeher nicht verändert hat und für viele eine Zeit der Sehnsucht ist: Gut, dass es den Adven ...
30-11-2024
Das Erste
Pastorin Annette Behnken: Der Letzte Feind
Die Fakten klingen schrecklich nüchtern: Der Tod gehört zum Leben dazu. Doch damit verbunden sind unendliches Leid, Trauer, Schmerzen und Abschiede. Der Tod ist aufw&u ...
23-11-2024
Das Erste
Johanna Vering, Münster
Das Wort zum Sonntag spricht Johanna Vering, Münster.
14-12-2024
Das Erste
Anke Prumbaum: Zwischen Den Jahren
Krankenhausseelsorgerin Anke Prumbaum aus Moers spricht in ihrem Wort zum Sonntag über das quälende Gefühl des „Dazwischenseins“ und seine Chancen.
28-12-2024
Das Erste
Stefanie Schardien: Die Große Freiheit
Lockerungen für Geimpfte und Genesene, Einschränkungen für noch nicht Geimpfte. Ist das gerecht? Die neue Freiheit ist ein Geschenk. Doch wie damit umgehen? Dar&u ...
08-05-2021
Das Erste
Stefanie Schardien, Fürth: 'alles Wird Gut, Oder.'
Pfarrerin Stefanie Schardien aus Fürth erzählt von der christlichen Hoffnung über das Ende der Welt. Wenn das schier unendliche Morden ein Ende hat und die Tr&aum ...
05-10-2024
Das Erste
Anke Prumbaum: Gern Ins Krankenhaus.
Lange Flure, viele Türen, Warten, langes Warten und dann dieser typische Geruch. Trotzdem geht Pfarrerin Anke Prumbaum gerne zu ihrer Arbeit als Krankhausseelsorgerin.
18-03-2023
Das Erste
Annette Behnken: Nur Ein Lichterfest.
Wer aus Sankt Martin einen bloßen Laternenumzug in dunkler Jahreszeit machen möchte, verpasst eine Chance. Denn Sankt Martin ist mehr. Es könnte eine gemeinsame ...
11-11-2023
Das Erste
Das Wort Zum Jahresbeginn
„Kannste vergessen?“ Das alte Jahr hinter sich lassen und nur nach vorne schauen. Geht das? Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr 2024, von denen wir ahnen, dass si ...
01-01-2024
Das Erste
Annette Behnken: Mein Behindertes Kind
Pastorin Annette Behnken erzählt über ihre Erfahrungen als Mutter einer behinderten Tochter zwischen Mühsal und Glück. Sie findet es empörend, wenn Kind ...
09-09-2023
Das Erste
Pfarrer Wolfgang Beck: 'im Grunde Gut!'
Pfarrer Wolfgang Beck greift die Frage auf, ob der Mensch im Grunde gut oder böse sind? Angesichts von Katastrophen und Not könnte man zu der Überzeugung gelangen ...
28-09-2024
Das Erste
Pastorin Annette Behnken: Fragende Eltern
In welchem Zustand werden wir die Welt unseren Kindern hinterlassen? Eher wie ein Paradies oder eher wie eine überhitzte Hölle? War es verantwortungslos oder gerade ei ...
10-07-2021
Das Erste