Täglich erleben wir einen Alltag zum Vergessen! Doch gerade das Gegenteil ist richtig. Pfarrerin Stefanie Schardien spricht darüber, wie wunde Seelen heilen könne ...
17-04-2021
Das Erste
Die Pandemie fühle sich an wie ein Marathon, sagt Pastor Christian Rommert im aktuellen \
10-04-2021
Das Erste
Wie wird sie sein, die Zeit nach der Pandemie? Pastorin Ilka Sobottke fragt sich, ob wir uns wieder ohne schlechtes Gewissen umarmen, nahe kommen können - und was der Neuan ...
03-04-2021
Das Erste
Wie viel Verzweiflung muss in einem sein, wenn man selbst seinem Leben ein Ende setzt? Und wieviel Verzweiflung und Ohnmacht müssen Familie und Freunde aushalten? Düst ...
27-03-2021
Das Erste
Warum sagt kaum einer die Wahrheit? Kaum einer, wie es wirklich ist? Tut Wahrheit weh? Wäre eine tröstende Halbwahrheit oder sogar eine Lüge besser? Warum \
20-03-2021
Das Erste
Sind die Deutschen ein Volk von Bedenkenträgern? Im aktuellen \
13-03-2021
Das Erste
Egal, welche Frage Kinder haben, hier finden sie Antworten: Bei der Sendung mit der Maus. Zum 50-jährigen Bestehen des Formats fragt sich Stefanie Schardien, was Pfarrerinn ...
06-03-2021
Das Erste
Fasten ist weit mehr als der Verzicht auf feste Nahrung und ein Wellnesstrend, es öffnet das Leben für etwas Neues. Gerade jetzt können wir das gut gebrauchen, me ...
27-02-2021
Das Erste
Die katholische Kirche in Deutschland verliert an Vertrauen, nicht nur in Köln. Pfarrer Wolfgang Beck aus Hildesheim blickt skeptisch auf die Reaktionen der verantwortliche ...
20-02-2021
Das Erste
Liebe ist nicht totzukriegen Diesen Sonntag ist Valentinstag. Der heilige Valentin war Bischof im Römerreich, im 3. Jahrhundert. Schwierige Zeiten waren das. Die Cäsar ...
13-02-2021
Das Erste
Was bedeutet das neue Sterbehilfe-Urteil in der Praxis? Für Krankenhäuser, für Hospizen, für die Sterbenden? Pfarrerin Stefanie Schardien spricht in ihrem \
06-02-2021
Das Erste
Die Pandemie versetzt die Gesellschaft in den Ausnahmezustand, wirbelt Vieles völlig durcheinander. Und alle wollen schnell zurück zur Normalität. Wolfgang Beck s ...
30-01-2021
Das Erste
Trauerfeiern unter aktuellen Bedingungen sind karg. Wohin mit der Trauer, wenn so wenig möglich ist? Pfarrerin Stefanie Schardien erzählt von Beerdigungen und spricht ...
23-01-2021
Das Erste
So viel ist zu reden und zu erklären in der Pandemie. Man muss sich aber die Krise nicht schönreden, wenn das Wasser bis zum Hals steht oder höher. Dechant Benedi ...
16-01-2021
Das Erste
Die Heilungswunder Jesu geschahen in schwierigen Situationen. Was können wir heute daraus lernen? Wie können wir dazu beitragen, andere gesunden und innerlich heilen z ...
09-01-2021
Das Erste
Ein Freund hat mir ein ungewöhnliche Weihnachtsgeschenk gemacht: ein Stethoskop. \
02-01-2021
Das Erste
Bei einem echten Dialog ringt man um eine lebenswerte Zukunft, hat Respekt vor unterschiedlichen Überzeugungen. Genau das vermisst Pfarrer Wolfgang Beck derzeit - und w&uum ...
01-01-2021
Das Erste
In Krippen stehen oft Maria und das Jesuskind im Mittelpunkt, Josef dagegen eher am Rand. Das ist ungerecht, findet Lissy Eichert. Warum Josef von Nazaret unterschätzt wird ...
26-12-2020
Das Erste
Eine ökumenische Weihnachtsansprache von Bischof Dr. Georg Bätzing und Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm.
24-12-2020
Das Erste
Pfarrer Benedikt Welter aus Saarbrücken hat im Corona-Advent 2020 einen verlässlichen Begleiter: den Jesuitenpater Alfred Delp. Dessen Adventsgedanken sind seine pers& ...
19-12-2020
Das Erste
In der derzeitigen Situation ist es wichtig, die Abwehrkräfte zu stärken - und zwar nicht nur die physischen. Gefragt sind starke Nerven. Doch woher nehmen? Damit besc ...
12-12-2020
Das Erste
Ihr Thema: Sind´s gute Leut, sind´s böse Leut? Was wäre, wenn Knecht Ruprecht und der Nikolaus sich in der Hausnummer geirrt hätten und zu Erwachsenen ...
05-12-2020
Das Erste
Es ist in diesem Jahr ein ganz anderer Advent: Mit viel unfreiwilligem Verzicht, mit weniger Unbeschwertheit. Pastorin Annette Behnken erklärt, warum sie sich heuer zum ers ...
28-11-2020
Das Erste
Warum dürfen die das und ich nicht? Eine Frage von Kindern, die Eltern oft zur Verzweiflung bringt. Hilft da ein \
21-11-2020
Das Erste
Sie flüstern uns ein, dass alles ganz anders sei, als wir glauben. Sie säen Misstrauen und Zweifel, wo Vertrauen und Zuversicht geboten wären. Sie machen in kurze ...
07-11-2020
Das Erste
Die Gedanken und Gefühle fahren Achterbahn. Angst um die Existenz. Vor sozialer Isolation. Vor dem Krankwerden. Zahlen und Fakten halten dieses Gedankenkarussell nicht an.
31-10-2020
Das Erste
Weihnachten absagen? Auf keinen Fall, meint Pastor Christian Rommert. Denn gerade weil in diesem Jahr alles anders sei, könne das Fest besser werden als sonst.
24-10-2020
Das Erste
Zum Tag der deutschen Einheit mahnt Pfarrer Wolfgang Beck, die Erinnerung nicht zu verklären. Statt nur an schöne Erlebnisse müsse man sich auch an Not und Unrech ...
03-10-2020
Das Erste
Der Essener Pfarrer Gereon Alter spricht über den renommierten Maler Gerhard Richter, der sein letztes großes Werk einem alten Kloster überlässt, obwohl er ...
26-09-2020
Das Erste
Die Pandemie hat Schätzungen zufolge 150 Millionen Kinder zusätzlich in Armut gestürzt hat. Was in ihren Seelen passiert, ahnen wir vielleicht. Darüber spric ...
19-09-2020
Das Erste
Gespräch und Auseinandersetzung sind in einer Demokratie unerlässlich. Aber es gibt Grenzen, sagt Pfarrer Wolfgang Beck: Wenn Menschenverachtung, Aggression oder Ignor ...
05-09-2020
Das Erste
Rom, 1965: Eine Gruppe Bischöfe unterzeichnet den sogenannten \
22-08-2020
Das Erste
Es gibt derzeit vieles, was uns drohend umgibt - darunter die Corona-Krise. Bei Pastor Christian Rommert ist jetzt ein neues Familienmitglied eingezogen. Wie ein kleiner Hund di ...
15-08-2020
Das Erste
Nun ist endlich mal wieder ein Notruf zu uns durchgedrungen. Von den Toten, Verletzten und Obdachlosen in Beirut. Aber wie war das noch vor wenigen Tagen? Da ist unsere ganze Au ...
08-08-2020
Das Erste
Die Corona-Krise hat Regeln gefordert, die wir bis dato nicht kannten. Wir haben uns bemüht sie zu befolgen, und dennoch ist viel falsch gelaufen. Nun ist es an der Zeit, & ...
01-08-2020
Das Erste
Ein unsolidarisches Verhalten gefährdet in der Corona-Krise viele andere. Warum es aktuell so wichtig ist, das vermeintlich Normale in Frage stellen zu können, dar&uum ...
25-07-2020
Das Erste
Eigentlich verrückt: Da waren wir so viel zuhause in den letzten Wochen und Monaten, aber Erholung fühlt sich anders an ...
18-07-2020
Das Erste
Die Sehnsucht, mal wieder locker zu lassen, ist allenthalben greifbar. Doch die Corona-Pandemie treibt uns um, sie beeinflusst unser aller Leben - und sie führt uns dabei e ...
04-07-2020
Das Erste
Wenn unsere Gesellschaft gerechter, sozialer, menschenfreundlicher werden soll, müssen wir Neues wagen, neue Wege gehen. Angst brauchen wir nicht zu haben. Das sagt Lissy E ...
27-06-2020
Das Erste
17 Jahre alt ist die Frau, die in den USA das Sterben von George Floyd filmte und veröffentlichte. Was können wir alle tun, um uns einzusetzen gegen Rassismus und f&uu ...
20-06-2020
Das Erste
Die Verhüllungskünstler Christo und Jeanne-Claude feiern 85. Geburtstag. Und Gereon Alter sagt: Warum nicht mal die anderen Menschen betrachten, als wären sie ver ...
13-06-2020
Das Erste
Sein Thema: Urlaub abgesagt Die alte Sorglosigkeit in den schönsten Wochen des Jahres kommt so schnell nicht zurück. Pastor Christian Rommert hat es am eigenen Leib er ...
06-06-2020
Das Erste
Benedikt Welter hat ein neues Wort gelernt. Es heißt Inzidenz. Das ist die Anzahl von Infizierten im Verhältnis zu einer bestimmten Bevölkerung. In seinem \
30-05-2020
Das Erste
Verschwörungstheorien: Nur das Hirngespinst ein paar völlig Durchgeknallter oder ein Phänomen, das die ganze Gesellschaft betrifft? Mit dieser Frage setzt sich Ge ...
23-05-2020
Das Erste