Supersehkraft ohne Brille oder Kontaktlinse - sicherlich der Traum vieler Brillenträger. Angeblich soll das mit Hilfe einer neuen Superlinse möglich sein, transplantie ...
01-03-2021
Das Erste
Die Plastiktüten kosten im Supermarkt mittlerweile Geld, um deren Verbrauch zu reduzieren. Aber auch PET-Flaschen werden aus Plastik hergestellt. Wie man auch hier umweltfr ...
22-02-2021
Das Erste
Photonen sollen es möglich machen: Mit Hilfe ihres Antriebs könnten Menschen in nur drei Tagen den Mars erreichen. Anja Reschke erklärt, wie das Unterfangen funkt ...
15-02-2021
Das Erste
Ein Zahnimplantat kann nicht nur einen ausgefallenen Zahn ersetzen. Viel mehr sorgt es auch dafür, dass die restlichen Zähne von Karies verschont bleiben. Wie die High ...
08-02-2021
Das Erste
Könnte es ein Medikament gegen Krebs sein? Oder zumindest gegen die Metastasen: das verspricht die sogenannte Metastasentablette. Anja Reschke erklärt, hinter dem neue ...
01-02-2021
Das Erste
Sind Autoreifen bald Vergangenheit? Eine Herstellerfirma zumindest will sie durch magnetische Kugeln ersetzen - hergestellt im 3D-Drucker. Wieso der Reifen der Zukunft  ...
25-01-2021
Das Erste
Smartwatches, Kamerabrillen, Mini-Sender im Ohr: Mit der Digitalisierung gibt es unzählige Möglichkeiten, bei Prüfungen zu betrügen. Und: Wir sind längs ...
18-01-2021
Das Erste
Auf Pflanzen sitzen: Das klappt mit den Möbeln des englischen Designers Gavin Munro. Anja Reschke erklärt, wie er die Gewächse mit Hilfe von Korsetten so formt, d ...
11-01-2021
Das Erste
Wer würde nicht gerne wissen, welche Inhaltsstoffe genau in dem stecken, was man vor sich auf dem Teller hat? Ermöglichen könnten das Lebensmittelsensoren. Anja R ...
04-01-2021
Das Erste
Lampen werden normalerweise durch Strom oder Batterien betrieben. Aber auch die Schwerkraft kann sie zum Leuchten bringen. Diese Erkenntnis könnte das Leben vieler Menschen ...
28-12-2020
Das Erste
Was tun für längere Haare? Eine etwas unkonventionelle Methode: Unsere Haarpracht bestimmten Düften aussetzen. Denn Haarwurzelzellen besitzen Duftrezeptoren. Ob d ...
21-12-2020
Das Erste
Nicht mehr aktive Salzbergwerke: Statt sie ungenutzt stehen zu lassen, könnte man dort riesige Batterien lagern. \
14-12-2020
Das Erste
Da hilft auch die Erfahrung auf See nichts: Wenn es richtig stürmt, wird sogar der härteste Matrose seekrank. Ein kleines Gerät könnte dem Bewegungsschwindel ...
07-12-2020
Das Erste
Seit Beginn der Raumfahrt hat sich im All so einiges angesammelt. Anja Reschke und Adrian Pflug erklären, ob uns dieser Weltraumschrott irgendwann auf den Kopf fällt - ...
30-11-2020
Das Erste
Es sind große Hoffnungen, die man in den Chip steckt: Er könnte nicht weniger als die Medizin revolutionieren und Tierversuche ersetzen. Wie das Wunderteil funktioniert.
23-11-2020
Das Erste
Der Klimawandel hat nicht nur Auswirkungen auf die Natur, sondern auch auf unsere Gemüter. Anja Reschke erkärt, inwiefern das so ist - und hat ein eindrucksvolles Beis ...
16-11-2020
Das Erste
Eine Mischung aus Beton und Möhren klingt unsinnig - ist sie aber nicht, wie eine neue Entdeckung zeigt. Denn die orangefarbene Zugabe verbessert die mechanischen Eigeschaf ...
09-11-2020
Das Erste
Über die Straße gehen - mit dem Blick auf's Handy: Normalerweise machen mobile Geräte und die darauf installierten Apps das Teilnehmen am Straßenverke ...
02-11-2020
Das Erste
Es klingt nach einer simplen Lösung für ein riesiges Problem. Es wird zwar Strom aus regenerativen Energien gewonnen, allerdings bisher nicht im großen Stil gesp ...
26-10-2020
Das Erste
Metallschaum: Der Begriff steht für verarbeitetes Metall, in dem Luftblasen eingeschlossen sind. Was in der Industrie bisher als Abfallprodukt galt, könnte jetzt inter ...
19-10-2020
Das Erste
Satellitennavigationssysteme ohne Satelliten? Daran arbeiten derzeit Forscher in London. Denn wo der Empfang gestört wird, funktionieren die Systeme nicht mehr - und sind d ...
12-10-2020
Das Erste
Gemüse, das in einem Hochhaus wächst? Klingt komisch, soll in Schweden aber bald Wirklichkeit werden. Anja Reschke zeigt die Vorteile von Landwirtschaft mitten in der ...
09-10-2020
Das Erste
Tageslicht ist überlebenswichtig - unterirdisch zu wohnen ist deshalb bislang schwierig. Das könnte sich jetzt ändern: Ein italienischer Forscher hat ein Verfahre ...
05-10-2020
Das Erste
Viele bauen im eigenen Garten Tomaten an oder haben immerhin ein Basilikumtöpfchen auf der Fensterbank stehen. Kann man bald auch Fleisch zu Hause anbauen? Anja Reschke pr& ...
28-09-2020
Das Erste
Zur Definition von Supermärkten gehören Regale voller Lebensmittel. In Südkorea soll das allerdings bald anders sein: An einem Bahnstieg finden sich nur noch Foto ...
21-09-2020
Das Erste
Es kann eine durchaus praktische Erkenntnis sein: Bestimmte Gerüche fordern die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Und es gibt noch viel radikalere Mittel des Hirn-Tuning ...
11-09-2020
Das Erste
Im Netz miteinander kommunizieren - ohne sprechen, ohne tippen, allein über Gedanken? Was noch nach ferner Zukunftsmusik klingt, könnte nach Vision von Forschern schon ...
07-09-2020
Das Erste
Amerikanische Wissenschaftler sind jetzt in der Lage, das gesamte Genom eines ungeborenen Kindes zu entschlüsseln. Wie sie das geschafft haben und wieso diese Entwicklung a ...
04-09-2020
Das Erste
Wer als Kind Fahrrad gefahren ist, hat sich schonmal gerne von den Eltern ziehen lassen. Lässt sich dieses Prinzip auf den Weltraum übertragen? Anja Reschke berichtet, ...
31-08-2020
Das Erste
Es ist eine unkonventionelle Methode, um das Klima zu schützen: Der peruanische Erfinder Eduardo Gold hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, einen Berggipfel in den Anden w ...
28-08-2020
Das Erste
Rasend schnell, im wahrsten Sinne des Wortes: Im Hyperloop werden Passagiere in Rekordgeschwindigkeit durch einen Metalltunnel geschossen. Anja Reschke stellt das in den USA gep ...
24-08-2020
Das Erste
Wenn im Erwachsenenalter ein Zahl ausfällt, wächst kein neuer nach. Das bedeutet meist viel Geld und Aufwand für Zahnersatz. Im Tierreich sorgt die Natur dagegen ...
21-08-2020
Das Erste
Leben auf der Venus? Klingt nach ferner Zukunftsmusik. Noch ungewöhnlicher muten die Ideen einer fliegenden Stadt über unserem Schwesterplaneten an. Anja Reschke erkl& ...
17-08-2020
Das Erste
Zucker statt Gummi? Bei Bioreifen könnte Gummi bald Vergangenheit sein, erklären Anja Reschke und Adrian Pflug. Zumindest das Problem mit dem Erdöl wäre so g ...
14-08-2020
Das Erste
Pflanzen betreiben Photosynthese, Tiere nicht. So die Regel. Es gibt aber eine Ausnahme: Eine Schnecke nämlich. Anja Reschke schaut sich das Weichtier in \
10-08-2020
Das Erste
Eine Speise, die zwar aussieht und schmeckt wie Fleisch, für das aber keine Tiere getötet wurden: In den Niederlanden wird künstliches Fleisch präsentiert, e ...
07-08-2020
Das Erste
Babys, die zu früh geboren werden, bekommen im Brutkasten die nötige Wärme und Zeit, sich weiter zu entwickeln. Die Forschung hat jetzt eine Variante entwickelt, ...
03-08-2020
Das Erste
Elektroautos, Carsharing, oder gleich die fliegende Variante: Wie sieht die Zukunft des Autos aus? Anja Reschke stellt einen Prototyp vor, der sich dem Verkehr perfekt anpasst.
31-07-2020
Das Erste
Akku leer: Die Batterie eines Herzschrittmachers muss alle paar Jahre ausgewechselt werden. Ein Forscher hat jetzt einen neuen Antrieb entwickelt - nach Vorbild einer Schweizer ...
27-07-2020
Das Erste
Die moderne Technik hält Einzug in die Welt der Medizin - womöglich zum Beispiel in Form einer Spielekonsole. Die könnten Mediziner nämlich per Gestik steuer ...
24-07-2020
Das Erste
Es hupt und blinkt, ist laut - und die Luft könnte auch besser sein. Anja Reschke stellt eine Erfindung vor, die Stadtmenschen eine Ruheoase vom stressigen Lärm bieten ...
20-07-2020
Das Erste
Wie sieht der Lebensmittelkauf der Zukunft aus und welche digitalen Methoden könnten das Ganze entspannter machen? Anja Reschke wirft einen Blick in die Zukunft.
17-07-2020
Das Erste
Wer einen langen Flug vor sich hat, zieht manchmal dicke Strümpfe an - zur Vorbeugung von Thrombose. Eine bessere Alternative könnten Socken sein, die den Fuß au ...
13-07-2020
Das Erste
Der Verbauch an Hühnerfleisch in Deutschland ist hoch. Aber was passiert bei der Schlachtung mit den Tonnen an Hühnerfedern? Anja Reschke zeigt, wie man die Federn sin ...
10-07-2020
Das Erste
Die DNA bewahrt Daten sehr lange auf, gleichzeitig ist sie mikroskopisch klein. Könnte man DNA in Zukunft als Speichermedium verwenden? Anja Reschke schaut sich Möglic ...
06-07-2020
Das Erste
Nanotechnik liefert Materialien mit verblüffenden und nützlichen Eigenschaften. Allerdings sind die Risiken dieser Technologie nicht vollständig geklärt. Anj ...
03-07-2020
Das Erste
Löschpapier verhindert, dass sich Tinte auf der Seite verteilt, wenn man das Heft zuklappt. Was noch praktischer wäre: Wenn man es danach nicht wegwerfen müsste, ...
29-06-2020
Das Erste
Die Dokumente vom Computer auf eine externe Festplatte zu ziehen, zu speichern und sie anschließend auf dem Computer zu löschen, schafft Platz für neue Dateien. ...
22-06-2020
Das Erste
Wie wäre es, wenn man am Computer nicht nur Dinge siehen und hören könnte, sondern sie auch fühlen? Forscher arbeiten an Sensoren, die genau das möglich ...
08-06-2020
Das Erste
Roboter können alles, wenn man sie nur richtig programmiert? Ob diese gewagte Aussage zutrifft, untersucht Anja Reschke für das Malen. Können Hobbyzeichner zu ein ...
25-05-2020
Das Erste
Nicht mehr darüber sprechen, wie man sich fühlt - und stattdessen einfach seine Gedanken auf den anderen übertragen? Forscher haben das mithilfe des Internets ber ...
18-05-2020
Das Erste