Die Neurowissenschaftlerin Katalin Karikó und der Immunologe Drew Weissman werden für ihre Grundlagenforschung zu Covid-Impfstoffen ausgezeichnet.
02-10-2023
ZDF
Alain Carpentier hat sein Leben einer Aufgabe gewidmet: ein komplett künstliches Herz, fest in der Brust des Patienten integriert.
29-09-2023
ZDF
Forschende aus der ganzen Welt wollten die komplexe Funktionsweise des menschlichen Gehirns in einem Computermodell nachstellen. Jetzt ist das Projekt ausgelaufen - das Ergebnis ...
28-09-2023
ZDF
Nie zuvor waren die globalen Luft- und Wassertemperaturen so hoch. Der Sommer 2023 war der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1940.
27-09-2023
ZDF
ME/CFS verursacht vor allem schwere Erschöpfung, Muskelschmerzen und Konzentrationsstörungen. Seit der Corona-Pandemie hat die Zahl der Betroffenen zugenommen.
26-09-2023
ZDF
Obwohl sie in der EU eigentlich verboten sind, werden Pestizide weiterhin in der EU produziert und in die ganze Welt exportiert.
25-09-2023
ZDF
Die Galapagos Inseln – eines der artenreichsten Gebiete der Welt und UNESCO-Weltnaturerbe. Doch jetzt hat ein für Tiere tödliches Virus, die Inseln erreicht.
22-09-2023
ZDF
NANO vom 21. September: Wohin bewegt sich unsere Gesellschaft? Neue Zahlen zeigen: Nach rechts, in Richtung Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit, Verschwörungstheorien.
21-09-2023
ZDF
Mehr Grün, Wasserspeicher und renaturierte Flüsse: Ohne solche Maßnahmen wird die Klimakrise das Leben in unseren Städten auf Dauer unerträglich machen.
20-09-2023
ZDF
Schon im Grundschulalter nutzen Kinder das Internet. Das birgt Gefahren: Die sexualisierte Gewalt gegen Kinder im digitalen Raum nimmt immer mehr zu!
19-09-2023
ZDF
Können wir das überhaupt noch schaffen? Den Hunger auf der Welt und die Armut bekämpfen? Bildung für alle gewährleisten? Und das bis zum Jahr 2030?
18-09-2023
ZDF
Sturmtief „Daniel“ im Mittelmeerraum: Rekordverdächtige Regenmengen und heftiger Sturm haben in Libyen enorme Schäden angerichtet und viele Menschenleben g ...
13-09-2023
ZDF
Etwa zehn Millionen Menschen in Deutschland leiden an Migräne. Die Behandlung ist oft schwierig, denn das Wissen über die Krankheit ist begrenzt.
12-09-2023
ZDF
In Marokko sind Freitagabend Millionen Menschen in ihren Häusern von den Erdstößen der Stärke 6,8 überrascht worden. Mehr als 2500 Menschen starben.
11-09-2023
ZDF
KI-Software, die selbständig lernt, ist Realität. Roboter, die als Pflegeassistenten eingesetzt werden, sind vielleicht bald Wirklichkeit.
08-09-2023
ZDF
Die Krankheit wird durch die Tigermücke übertragen. Was sind die Symptome und wie gefährlich Dengue-Fieber? Wie können Tigermücken bekämpft werden?
07-09-2023
ZDF
NANO vom 6. September 2023: Die diesjährige Automesse gibt sich grün, Elektroautos haben den Verbrenner weitestgehend verdrängt. Ganz vorne dabei: China.
06-09-2023
ZDF
Wälder sind Wirtschaftsflächen, vom Menschen geformte Landschaften, die Geld einbringen müssen. Und gerade die menschlichen Eingriffe haben Folgen.
05-09-2023
ZDF
Immer mehr Tier- und Pflanzenarten dringen in Ökosysteme vor, in denen sie nicht heimisch sind. Solche invasiven Arten sind eine wachsende Bedrohung.
04-09-2023
ZDF
Istanbul ist erbaut auf einer tickenden Zeitbombe. Der Millionenmetropole droht ein Mega-Beben – mit wahrscheinlich verheerenden Auswirkungen.
01-09-2023
ZDF
Schlechte Noten für unser Schulsytem. Die Sorgen der Schülerinnen und Schüler sind groß. Immer häufiger stehen sie ohne Lehrkräfte da. Woran liegt ...
31-08-2023
ZDF
Das Wasser im Golf von Mexiko ist seit Monaten viel zu warm. Für die Korallen vor Ort eine verheerende Situation. Es droht eine Rekord-Korallenbleiche.
30-08-2023
ZDF
Im kleinen Dorf Tuktoyaktuk an der Küste Kanadas werden die Sommer immer wärmer. Menschen verlieren ihre Heimat, weil der Boden unter ihren Füßen wegschmilzt.
29-08-2023
ZDF
Neue Varianten des Virus sind aufgetaucht und sie sind ansteckender als die bisherigen. Die Zahlen steigen. Drohen wieder Maskenpflicht und Abstandsregeln?
24-08-2023
ZDF
Im so genannten Metaversum soll eine virtuelle Welt entstehen, die sich ganz real anfühlt. Wie könnte ein Leben im Metaversum aussehen?
23-08-2023
ZDF
Dem Expertenrat für Klimafragen zufolge reichen alle geplanten Klimaschutzmaßnahmen nicht aus, um die deutschen Klimaziele zu erreichen.
22-08-2023
ZDF
Den Fuß in den Mondstaub zu setzen, war vor über 50 Jahren ein Meilenstein. Jetzt ist der Hype wieder aufgeflammt. Acht Mondmissionen sind dieses Jahr geplant.
21-08-2023
ZDF
Wir leben in einer bequemen Klimazone, trotzdem wird es oft ungemütlich. Und die nächste HItzewelle steht bevor. Hitzeschutzpläne sollen helfen.
07-07-2023
ZDF
Im August will Japan beginnen, gefiltertes Fukushima-Kühlwasser ins Meer zu leiten. Was bedeutet das langfristig für Meer und Menschen?
06-07-2023
ZDF
Nach dem Vorhaben der EU-Kommission soll künftig die Kennzeichnungspflicht für die meisten Gentech-Pflanzen fallen. Was bedeutet das?
05-07-2023
ZDF
China will die Ausfuhr seltener Metalle reduzieren. Braucht Europa eine eigene Produktion von kritischen Rohstoffen? Was ist mit dem Umweltschutz?
04-07-2023
ZDF
Impfschäden sind extrem selten, ihre Anerkennung schwierig. Jetzt werden Gerichte über eingebrachte Schadenersatzklagen entscheiden. Was wird als Impfschaden anerkannt?
03-07-2023
ZDF
Ozeanen sind riesige Wärmespeicher, die maßgeblich das globale Klima beeinflussen. Was passiert, wenn der Speicher überhitzt?
30-06-2023
ZDF
Schwarze Löcher sind Objekte mit enormer Masse. Sie sind die Quelle von Gravitationswellen, verformen Raum und Zeit. Aber wie kann man so etwas nachweisen?
29-06-2023
ZDF
Die Hausgrille und die Larve des Getreideschimmelkäfers dürfen laut einer EU-Verordnung seit Januar in Lebensmitteln verarbeitet werden. Eklig oder gesund?
28-06-2023
ZDF
Vor 25 Jahren wurde eine Initiative zur Vereinheitlichung des bestehenden europäischen Hochschulbetriebs auf den Weg gebracht. Daraus wurde der Bologna-Prozess.
27-06-2023
ZDF
Benzodiazepine sind starke Beruhigungsmittel, die leicht abhängig machen. Werden sie mit Alkohol gemischt, entsteht ein oft tödlicher Cocktail.
26-06-2023
ZDF
Die Industrienationen pusten CO2 in die Atmosphäre und heizen das Klima auf. Der Globale Süden muss die Folgen ausbaden - und dafür zahlen.
23-06-2023
ZDF
Kennen sie den Steinschmätzer? Er ist ein Brutvögel in Deutschland und wie viele andere Vogelarten vom Austerben bedroht. Warum?
22-06-2023
ZDF
Während Corona haben viele junge Menschen eine Essstörung entwickelt. Sind krank geworden durch Abschottung während der Pandemie.
21-06-2023
ZDF
Ministerin Nancy Faeser ist nach Tunesien gereist, um über eine Regulierung der Migration zu sprechen. Wie realistisch ist ein Flüchtlingsabkommen?
20-06-2023
ZDF
Gletscher schmelzen, Berge bröckeln. Nun hat sich die Schwiez sich ein ambitioniertes Ziel gestetzt: Klimaneutralität bis 2050 steht künftig im Gesetz.
19-06-2023
ZDF
Spanien hat schon lange mit Trockenheit und heißen Sommern zu kämpfen. Was jedoch derzeit dort stattfindet, ist eine ganz neue Dimension.
16-06-2023
ZDF
Die Windkraft boomt. Ständig werden neue Anlagen gebaut, immer größer, immer leistungsfähiger. Doch was passiert mit den alten Windkraftanlagen?
15-06-2023
ZDF
Während wir noch über das neue Gebäudeenergiegesetz diskutieren, setzt Dänemark in großem Stil auf Fernwärme.
14-06-2023
ZDF
Durch die steigenden Durchschnittstemperaturen wird das Hochgebirge zunehmend instabiler. Gerade ist in Tirol bei Galtür ein ganzer Gipfel ins Tal gestürzt.
13-06-2023
ZDF
Häusliche Gewalt ist kein Thema sozialer Randgruppen. Jeder dritte junge Mann findet laut einer Studie Gewalt gegenüber Frauen "akzeptabel". Wie kann sich das änd ...
12-06-2023
ZDF
Was bedeutet es für uns, wenn die Künstliche Intelligenz erwacht? Wie mächtig und gefährlich können solche Systeme werden?
09-06-2023
ZDF
s ist eine neue Dimension des Ukraine- Krieges. Was sind die Folgen für die dort lebenden Menschen? Welche Auswirkungen hat der Dammbruch auf die Natur?
07-06-2023
ZDF
Welche Rolle werden wir Menschen in einer KI bestimmten Zukunft spielen? Ist die KI ein Risiko für die Gesellschaft? Wir sprechen mit dem Blogger Sascha Lobo.
06-06-2023
ZDF
Drei Viertel aller Treibhausgase in New York stammen aus dem Gebäudebereich. Die Baustruktur ist alt und Energie billig. Das soll sich nun ändern.
05-06-2023
ZDF
Die Spendebereitschaft in Deutschland ist auf einem geringen Niveau. Woran liegt das? Und wie kann die Organspende populärer werden?
02-06-2023
ZDF
Nur zehn Prozent der produzierten Plastikprodukte werden recycelt. Ein globales Plastikabkommen soll den Müllbergen ein Ende setzen.
01-06-2023
ZDF
Ausnahmezustand seit Wochen. Die Menschen fliehen. Doch den Wald aufgeben, ist für ein junges Start-Up keine Option.
31-05-2023
ZDF
Lauterbachs Krankenhausreform sieht vor, Krankenhäuser in Grund, Schwerpunkt- und Maximalversorgung einzuteilen. Was bedeutet dies für Kliniken und Patienten auf dem L ...
30-05-2023
ZDF
Pflegeinrichtungen sind teuer. Nun wurde die neue Pflegereform verabschiedet. Das Gesetz sieht vor, Betroffene finanziell zu entlasten. Doch wird es wirklich besser?
26-05-2023
ZDF
Der Wirkstoff "Donanemab“ soll das Vorschreiten der Krankheit verzögern. Doch ist es tatsächlich ein medizinischer Durchbruch?
25-05-2023
ZDF
Aus Protest gegen die Klimapolitik klebt sie sich auf Straßen und lässt sich verhaften. Maria ist eine von vielen, die keinen anderen Ausweg mehr sehen.
24-05-2023
ZDF
Seit Anfang des Jahres boomen fossile Heizsysteme in Deutschland. Dabei wollen wir uns doch eigentlich alle umweltfreundlich verhalten. Wie passt das zusammen?
23-05-2023
ZDF
Krank durch eine Impfung ist extrem selten, aber es kommt vor. Für die Betroffenen ist es schwer, als Impfgeschädigter anerkannt zu werden.
22-05-2023
ZDF
NANO vom 19. Mai 2023: Jede Woche nur vier Tage arbeiten und das ohne Gehaltseinbußen. Setzen wir damit unseren Wohlstand aufs Spiel?
19-05-2023
ZDF
Die Fallpauschale wurde eingeführt, damit Krankenhäuser effizienter werden und Geld verdienen. Doch welche Auswirkungen hat das System auf Ärzte und Patienten?
17-05-2023
ZDF
Gut zehn Prozent der Frauen leiden jeden Monat unter schwersten Periodenschmerzen - und quälen sich zur Arbeit.
16-05-2023
ZDF
Fiebersäfte für Kinder, manche Antibiotika, Cholesterinsenker - alles schwer erhältlich. Können Importe aus dem EU-Ausland die Lage entspannen?
15-05-2023
ZDF
NANO vom 12. Mai 2023: Erschöpfung, Konzentrationsstörungen: ME/CFS ist eine ernstzunehmende neuroimmunologische Erkrankung. Was tun?
12-05-2023
ZDF
Viele Paare suchen sich Unterstützung in Kinderwunsch-Kliniken - und das kann teuer werden.
11-05-2023
ZDF
30.000 bis 70.000 Attacken pro Minute sind normal. Es kann jeden treffen. Wer ein Smartphone nutzt oder Zugang zum Internet hat, ist verwundbar.
10-05-2023
ZDF
Im Westen Kanadas brennen die Wälder. Auch unsere Wälder sind gefährdet. Wie begegnen wir in Zukunft dieser Gefahr?
09-05-2023
ZDF
Um Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen, muss mehr passieren. Helfen soll dabei die Wärmepumpe. Ist das der richtige Weg? Welche Möglichkeiten gibt es noch?
08-05-2023
ZDF
Erze, Kohle, Metalle: Der Abbau schreitet immer schneller voran. Heute ist der Tag, an dem wir für dieses Jahr unsere natürlichen Ressourcen verbraucht haben.
04-05-2023
ZDF
In Karlsruhe werden Brennstäbe für Mini-Kernkraftwerke getestet, als Ergänzung zu den Erneuerbaren - zum Beispiel für die USA.
03-05-2023
ZDF
Der angehende ESA-Astronaut Marco Sieber will bald ins All fliegen. Ein teures Unterfangen. Ist das noch sinnvoll?
02-05-2023
ZDF
Es ist zu heiß in Spanien. Schon jetzt sind die Felder vertrocknet und bedrohen die Existenzen spanischer Bauern. Und das ist nicht das einzige Problem.
27-04-2023
ZDF
Drei Viertel der Deutschen fühlen sich Umweltbundesamt von Straßenverkehrslärm gestört. Aber Lärm stört nicht nur – er macht auch richtig kr ...
26-04-2023
ZDF
Metaverse: Phantasie-Welten sollen erlebbar werden als wären sie real. Animationskünstler wollen auch die echte Welt dorthin übertragen.
25-04-2023
ZDF
Deutsche Autobahnen: Staus und Baustellen, wohin man schaut. Außerdem Lärm, Luftverschmutzung, Treibhausgase. Hilft ein Tempolimit?
24-04-2023
ZDF
Auf ihrem ersten Testflug ist die Trägerrakete Starship von Elon Musks privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX schon nach vier Minuten explodiert.
21-04-2023
ZDF
Die Durchschnittstemperaturen in Europa haben vergangenes Jahr neue Höchstwerte erreicht. Wie gehen wir künftig mit Dürren und sinkendem Grundwasserspiegel um?
20-04-2023
ZDF
Forschende in Australien suchen nach wiederstandfähigen Korallenarten, um sie nachzuzüchten. Doch ist ein Kollaps dieser bunten Vielfalt noch aufzuhalten?
19-04-2023
ZDF
Über Jahrzehnte finanzierte Exxon Mobil gezielt teure Kampagnen, um Zweifel an der Klimaforschung zu säen. Jetzt drohen in den USA teure Klimaschäden-Klagen.
18-04-2023
ZDF
Corona hat viele Menschenleben gefordert und die Welt zeitweise zum Stillstand gebracht. Der Ursprung von Sars-Cov-2 ist immer noch ungeklärt. Oder doch nicht?
17-04-2023
ZDF
Mitte April werden die letzten drei AKW-Blöcke abgestellt. Deutschland steigt aus – während unsere Nachbarn neue AKW bauen. Ein strategischer Fehler?
14-04-2023
ZDF
Schluss mit Kernenergie, Deutschland steigt aus. Die meisten Atomkraftwerke hierzulande stehen längst still. In Finnland hingegen steht Kernkraft hoch im Kurs.
13-04-2023
ZDF
Hunderte Millionen Kilometer wird sie zurücklegen, um der Frage nachzugehen, ob sich auf den Jupitermonden Leben entwickeln kann.
12-04-2023
ZDF
Man muss die Künstliche Intelligenz nur mit den richtigen Worten füttern - und nach 30 Sekunden spuckt sie ein Bild aus.
11-04-2023
ZDF
Staatliche Schutzmaßnahmen laufen aus: Ab Ostersamstag müssen auch im Gesundheitswesen keine FFP2-Masken mehr getragen werden.
06-04-2023
ZDF
Bislang gab es keine Blackouts im Stromnetz. Doch wie sieht es im nächsten Winter aus? Die Bundesnetzagentur warnt jetzt schon vor Engpässen.
05-04-2023
ZDF
Das Eis am Nordpol schmilzt. Das weckt Begehrlichkeiten: riesige Mengen an Bodenschätzen werden zugänglich, neue Handelswege möglich.
04-04-2023
ZDF
Noch nie sind die Gletscher in der Schweiz und in Österreich so stark zurückgegangen wie 2022. Mit gravierenden Folgen.
03-04-2023
ZDF
NANO vom 31. März 2023: Marc Franke gehört den wenigen Menschen, die HIV-positiv waren und nun als geheilt gelten.
31-03-2023
ZDF
Wie funktioniert die Technologie? Welche Vorteile hat sie? Und wie realistisch sind die Pläne, den Flugverkehr dadurch teilweise zu ersetzen?
30-03-2023
ZDF
2000 Schweizer Seniorinnen klagen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg. Ihr Ziel: die Schweiz zu mehr Klimaschutz zu verpflichten.
29-03-2023
ZDF
Durch Bauprojekte zerstörte Naturflächen müssen an anderer Stelle ausgeglichen werden. Doch wie gut funktioniert das in der Praxis
28-03-2023
ZDF
Der Wirkstoffe heißt Liraglutid. Wöchentlich gespritzt, reguliert er die Insulinausschüttung und beschleunigt das Sattwerden.
27-03-2023
ZDF
Zu wenig Regen und ausgetrocknete Flussläufe machen das Überleben in vielen Gegenden Afrikas schwer. Die Bewohner eines Dorfes in Kenia gehen das Problem jetzt an.
24-03-2023
ZDF
Immer wieder gibt es schwere Scharlach-Fälle, die sogar zum Tode führen. Wie kann eine gut erforschte Infektion mit Streptokokken so schwere Verläufe auslösen?
23-03-2023
ZDF
Laut UN-Weltwasserbericht hat ein Viertel aller Menschen hat keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Sind wir auf künftige Trockenphasen vorbereitet?
22-03-2023
ZDF
Fichte, Kiefer, Buche und Eiche sind gleichemaßen betroffen. So das Ergebnis der aktuellen Waldzustandserhebung. Schuld ist die Klimakrise. Was tun?
21-03-2023
ZDF
Hitzewellen, Überschwemmungen und Dürren häufen sich - und werden extremer.
20-03-2023
ZDF