Bringt das 9-Euro-Ticket jetzt Menschen tatsächlich dazu, vom Auto auf Bus und Bahn umzusteigen?
08-07-2022
ZDF
NANO spezial vom 7. Juli: Welche meteorologischen Umstände führten zur Katastrophe im Ahrtal? Welche Lehren werden daraus gezogen und wie kann die Wissenschaft helfen?
07-07-2022
ZDF
Die Klimaerwärmung lässt "ewiges Eis" schwinden, Gletscher abrutschen und Berge bröckeln. Ein wachsende Gefahr im Lebensraum von Millionen Menschen.
06-07-2022
ZDF
Die Corona-Infektionszahlen steigen seit Wochen, auch in den Kliniken. Immer mehr Krankenhäuser schließen Stationen, weil Fachkräfte ausfallen.
05-07-2022
ZDF
Klimakrise, Verschmutzung und Überfischung: Weltweit sterben Korallenriffe. Die Prognose: Bei 1,5 Grad Erwärmung drohen bis zu 90 Prozent aller Riffe abzusterben.
04-07-2022
ZDF
Den Deutschen wurde in der Pandemie viel abverlangt: Masken tragen, testen, Verzicht auf Freunde, Feiern und Veranstaltungen. Doch was davon hat geholfen?
01-07-2022
ZDF
Was ist real und was manipuliert? Video-Fälschungen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz, sogenannte Deepfakes, werden immer perfekter und so auch zur gefährlich ...
30-06-2022
ZDF
Ob Neubau oder Sanierung - Bauen in der Stadt soll nachhaltig, energiesparend und bezahlbar sein. Studententeams zeigen ihre Ideen: real gebaut und umsetzbar.
28-06-2022
ZDF
Wirtschaftsminister Habeck hat die Alarmstufe Gas ausgerufen. Bedeutet dies die Rückkehr zu Kohle und Atomkraft?
23-06-2022
ZDF
In Brandenburg standen 400 Hektar Wald in Flammen, mehr als 1400 Einsatzkräfte waren vor Ort. Waldbrände sind eine Bedrohung, doch die Forschung weiß wenig dar&u ...
20-06-2022
ZDF
Zwei Prozent der Fläche in Deutschland sollen für Windräder freigegeben werden, Abstände zu Wohnhäusern sollen sich verkleinern. Ist das Vorhaben machbar?
17-06-2022
ZDF
Viele Corona-Patienten haben nach überstandener Erkrankung mit Spätfolgen zu kämpfen. Long Covid-Symptome sind ein Rätsel. Nun gibt es eine heiße Spur.
15-06-2022
ZDF
Heimtückischer Anschlag oder gezielter militärischer Luftangriff? Ist das Video echt oder manipuliert? Digitale Forensik hilft, Ereignisse exakt zu rekonstruieren.
14-06-2022
ZDF
Die Arktis ist zum strategischen Hotspot geworden. Es geht um Öl- und Gasvorkommen und darum, wer die Handelswege kontrolliert.
13-06-2022
ZDF
Monate dauert der Krieg schon an. Mit jeder Granate, jeder Bombe, jedem Schusswechsel werden Menschen getötet - und schwer verletzt. Darunter auch viele Zivilisten. Was ges ...
10-06-2022
ZDF
Windkraft muss ausgebaut werden. Dafür braucht es deutlich mehr Flächen. Per Gesetz sollen nun die Abstandsregeln ausgehebeltwerden.
09-06-2022
ZDF
Wir wollen weg von Russlands Gas, Öl und Kohle - am besten mit Erneuerbaren Energien. Doch nicht alle ziehen mit. Australien scheffelt so viel Kohle wie nie.
08-06-2022
ZDF
In Portugal breitet sich gerade die ansteckende Omikron-Variante BA.5 aus. Und sie hat Wucht. Macht uns Corona erneut die Urlaubslaune kaputt?
07-06-2022
ZDF
Durch zu wenig Organspender werden nach dem Tod eines Menschen dessen Angehörige um die Zustimmung zur Organentnahme gebeten - eine sehr emotionale Frage.
03-06-2022
ZDF
Deutschland will aufforsten. Doch das Saatgut ist knapp. Nach drei Jahren mit Dürre, Stürmen und Käferbefall haben die Bäume zu wenig Samen produziert.
02-06-2022
ZDF
Das EU-Öl-Embargo gegen Russland hat es verdeutlicht: die Energiewende muss rasch her. Ein Paket von Gesetzen soll das bis 2035 ermöglichen.
31-05-2022
ZDF
Die Hannover-Messe steht im Zeichen großer Herausforderungen. Energie, Klimaschutz, Digitalisierung. Großes Thema dieses Jahr: Grüner Wasserstoff.
30-05-2022
ZDF
Wir wollen, dass unser Essen nachhaltig ist und es den Tieren besser geht. Aber würden wir dafür auch mehr bezahlen?
27-05-2022
ZDF
Pollen, sie sind überall und führen nicht nur bei Heuschnupfen-Geplagten zu Niesattacken. Dieses Frühjahr haben sie Hochsaison. Ein normales Phänomen?
25-05-2022
ZDF
Nahrung, Baustoffe, Energie, in der Stadt der Zukunft soll so viel wie möglich vor Ort entstehen, urbaner Raum und Natur zusammenwachsen. Eine Vision?
24-05-2022
ZDF
Krise überall. Dabei ist es wichtig, mit der Lösung des einen Problems ein anderes nicht schlimmer zu machen. Ein Dilemma, nicht nur beim Klimaschutz.
23-05-2022
ZDF
Wir laufen Gefahr, eine Million Tier- und Pflanzenarten zu verlieren. Das Artensterben schreitet voran. Wissenschaftler schlagen Alarm.
20-05-2022
ZDF
Sturm, Hagel, Überschwemmungen. Wo andere sich in Sicherheit bringen, fahren Forschende direkt ins Unwetter - für eine noch bessere Vorhersage.
19-05-2022
ZDF
Die drohende Energiekrise treibt die Ölförderung aus dem Wattenmeer,den Bau deutscher LNG-Terminals und die Windpark-Erweiterung in der Nordsee voran.
18-05-2022
ZDF
Bei Gebäuden regiert die Wegwerf-Mentalität. Abriss statt Modernisierung. Größer, schöner, luxuriöser - aber auch besser? Nicht fürs Klima.
17-05-2022
ZDF
Wir steuern auf eine Hungersnot zu. Durch den Krieg in der Ukraine kommt es zu Lieferengpässen beim Geteide, Indien hat den Weizenexport gestoppt.
16-05-2022
ZDF
So schnell wie möglich raus aus russischem Öl - das ist die Devise. Doch geht das ohne Weiteres? Können Raffinerien einfach auf ein anderes Öl umstellen?
13-05-2022
ZDF
Im Zenrum der Milchstraße befindet sich ein supermassives Schwarzes Loch. Jetzt ist der ESA das erste Foto dieses Schwarzen Lochs geglückt.
12-05-2022
ZDF
Die Oder ist einer der letzten naturnahen Flüsse mit unglaublichem Fischartenreichtum. Doch jetzt hat auf polnischer Seite der Ausbau begonnen.
10-05-2022
ZDF
Halbleiter stecken in fast jedem elektronischen Gerät. Doch seit Monaten gibt es Lieferschwierigkeiten. Wie könnte eine Lösung aussehen?
09-05-2022
ZDF
Russland feiert den Sieg über Nazi-Deutschland 1945 und Putin nutzt die Bühne, seinen Krieg gegen die Ukraine zu rechtfertigen.
09-05-2022
ZDF
Ganze Landstriche Kenias leiden unter Abholzung, Trockenheit und Dürre. Wiederaufforstung ist dringend nötig. Auch Seedballs helfen.
06-05-2022
ZDF
100 Milliarden Euro will die Bundesregierung in die Landesverteidigung stecken. Ein Raketenabwehrsystem aus Israel soll Abhilfe schaffen.
05-05-2022
ZDF
Zwei Jahre Corona, ein Krieg mitten in Europa, dazu die Klimakrise und das Artensterben. Düstere Aussichten für die junge Generation.
03-05-2022
ZDF
Corona hat die Zahl der Operationen in Deutschland einbrechen lassen. Droht nun die Überlastung der Krankenhäuser, weil Verpasstes nachgeholt wird?
02-05-2022
ZDF
Seit über 100 Jahren wird in der nördlichsten Stadt Schwedens Eisenerz abgebaut. Nun ist der Untergrund ausgehöhlt - Tausende Häuser müssen umziehen.
29-04-2022
ZDF
Unser Schwerlastverkehr ist abhängig von fossilem Brennstoff. Unsere Landwirtschaft von künstlichem Dünger. Beides kommt zu großen Teilen aus Russland
28-04-2022
ZDF
Der andalusische Coto de Doñana ist ein Hotspot der Artenvielfalt. Doch unsere Lust auf frische Beeren gräbt dem Weltnaturerbe das Wasser ab.
27-04-2022
ZDF
NANO vom 26. April 2022: Ein guter Tag für Musk - ein schlechter für die Meinungsfreiheit? Kritiker halten diese Machtkonzentration für gefährlich:
26-04-2022
ZDF
Jeden Tag gibt es Meldungen aus der Ukraine. Nicht immer ist klar, was wahr ist. Satellitenbilder sollen helfen, Kriegsverbrechen zu beweisen.
25-04-2022
ZDF
Tausende Tiere wurden Minisendern versehen, um sie so vom All aus zu beobachten. Nun hat der Krieg in der Ukraine die Forschung erst einmal gestoppt.
22-04-2022
ZDF
Vor 50 Jahren landete Apollo 16 auf dem Mond - und wer, wenn nicht Astronaut Matthias Maurer könnte erklären, warum wir zum Mond fliegen sollten
21-04-2022
ZDF
THC, die berauschenden Substanz in der Hanf-Pflanze, hat Auswirkungen auf unser Gehirn - unbestritten. Ist Kiffen der Einstieg in die Abhängigkeit?
20-04-2022
ZDF
Satelliten-Daten helfen, den Wasserbedarf auf der Erde abzuschätzen und Bewässerung zu optimieren. Technik verhindert aber auch Vielfalt auf Äckern.
19-04-2022
ZDF
Sie leben frei - in nahezu unberührter Natur auf den Galapagosinseln, in einem der reichhaltigsten Meeresökosysteme der Welt: Haie und Rochen.
14-04-2022
ZDF
Schmerzen an der Einstichstelle, Müdigkeit, Kopfweh - diese Reaktionen auf die Corona-Impfung kennen viele. Und wenn der Körper heftiger reagiert?
13-04-2022
ZDF
Erdgas liefert nicht nur Energie, in der chemischen Industrie ist es Rohstoff für Dünger und Kunststoffe. Ein Engpass hätte gravierende Auswirkungen.
12-04-2022
ZDF
Die Bundeswehr hat ihre fliegende Intensiv-Station geschickt, Israel versorgt Menschen an der Grenze zu Moldawien mit einem virtuellen Krankenhaus.
11-04-2022
ZDF
Weil sie unter Putin keine Zukunft sehen, verlassen vor allem junge Leute mit internationalen Kontakten das Land. Droht Russland ein Braindrain?
08-04-2022
ZDF
Seit Monaten wird über eine Corona-Impfpflicht diskutiert. Heute hat der Bundestag abgestimmt - die allgemeine Impfpflicht ist vorerst vom Tisch.
07-04-2022
ZDF
Mehr Windkraft, mehr Sonnenstrom, weniger Gas, Öl und Kohle. Ein Gesetzespaket soll helfen, Treibhausgasemissionen zu senken.
06-04-2022
ZDF
Krieg trifft vor allem Kinder hart. Was macht das Erlebte mit ihrer Psyche? Wie kann man geflüchteten Kindern helfen, Kriegstraumata zu verarbeiten?
05-04-2022
ZDF
Der dritte und letzte Teil des 6. IPCC-Sachstandsberichts ist da. Er ist der "Mitigation“ gewidmet, der Möglichkeiten zur Eindämmung des Klimawandels.
04-04-2022
ZDF
Seit einigen Jahren werden wieder deutlich mehr Kinder geboren, doch es wird für sie nicht genügend Lehrkräfte geben. Was tun gegen Lehrermangel?
01-04-2022
ZDF
Der Krieg in der Ukraine gefährdet Aussaat und Ernten. Wie reagieren? Die letzten Brachflächen freigeben? Wie groß wäre der Schaden für die Ökologie?
31-03-2022
ZDF
NANO vom 30. März: Putin braucht Rubel, wir brauchen das Gas. Wirtschaftsminister Habeck hat nun die Frühwarnstufe nach der Gasverordnung ausgerufen.
30-03-2022
ZDF
Die Infektionserkrankung könnte mit den Ukraine Flüchtlingen zu uns kommen. WIe kann eine Ausbeitung verhindert, die Menschen therapiert werden?
29-03-2022
ZDF
Vor allem Mehl und Sonnenblumenöl sind schwer zu kriegen und werden in vielen Märkten rationiert. Heute horten, damit man morgen nicht teilen muss?
28-03-2022
ZDF
Die Arktisregion erhitzt sich viel schneller als der Rest des Planeten. "Todesspirale Arktis“ nennen Forschende dies
25-03-2022
ZDF
Rund ein Viertel des Heizbedarfs könnte mit Erdwärme gedeckt werden. Erdwärme ist zwar noch aufwändig und teuer, soll künftig aber gefördert werden.
24-03-2022
ZDF
NANO vom 23. März: War 2015 noch von Abschottung die Rede, werden Schutzsuchende aus der Ukraine in ganz Europa mit offenen Armen empfangen. Warum?
23-03-2022
ZDF
Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wird angesichts der hohen Treibstoffkosten deutlich. Wie kann dies gestoppt bzw. abgemildert werden?
22-03-2022
ZDF
Obwohl unsere Kornspeicher voll sind und wir wenig Weizen aus der Ukraine importieren, steigen die Preise. Grund: Rohstoffe werden global gehandelt.
21-03-2022
ZDF
Deutschland und die meisten Nachbarländer lockern die Coronamaßnahmen - mitten in der Omikron-Welle, deren Höhepunkt längst nicht erreicht ist.
18-03-2022
ZDF
Die Maske hat sich in der Pandemie bewährt - nun soll weitestgehend verschwinden. Das sieht der sogenannte Basisschutz ab dem 2. April vor.
17-03-2022
ZDF
Was bedeutet der Angriff auf die Ukraine für die Crew auf der ISS? Noch sitzen Russen, US-Amerikaner und der Deutsche Matthias Maurer in einem Boot.
16-03-2022
ZDF
Brandgefahr in den Wäldern Deutschlands, Österreichs und der Schweiz: Wie lassen sich die Wälder besser vor den Folgen der Klimakrise schützen?
15-03-2022
ZDF
Fast drei Millionen Menschen sind schon aus der Ukraine geflohen. Europa steht vor der größten Flüchtlingswelle seit dem Zweiten Weltkrieg.
14-03-2022
ZDF
Moderna hat seine Rechte für ihren Covid-Impfstoff in 92 Ländern ausgesetzt - Südafrika gehört nicht dazu. Doch dort baut man den Impfstoff nach.
11-03-2022
ZDF
Corona, Energiekrise, sogar die Zerstörung der Welt denkbar. Wir Erwachsene können mit solchen Szenarien umgehen. Aber ist mit unseren Kindern?
10-03-2022
ZDF
Frauenärzte, die öffentlich darüber informierten, mit welchen Methoden ein Schwangerschaftsabbruch durchgeführt wird, drohte Gefängnis.
09-03-2022
ZDF
109 Millionen Kubikmeter russisches Gas strömt pro Tag nach Deutschland. Soll das so weitergehen? Lässt sich Gas aus anderen Quellen beschaffen?
08-03-2022
ZDF
Deutschland und die EU wollen sich von Russlands Energievorräten unabhängig machen. Wie sollen wir russische Kohle-, Öl- und Gaslieferungen ersetzen?
07-03-2022
ZDF
Sapiroschja. Noch nie wurde so nah an Atomreaktoren geschossen und gekämpft. Die Sorge um die Reaktorsicherheit in der Ukraine ist groß.
04-03-2022
ZDF
Erste Online-Offensiven bekam die Ukraine bereits zu spüren, und der Westen wappnet sich gegen ähnliche Attacken.
03-03-2022
ZDF
In Frankfurt wird mehr Wasser verbraucht, als die Stadt selber hat. Also wird das Grundwasser aus dem Wald geholt - und der sitzt auf dem Trockenen.
01-03-2022
ZDF
Die Folgen des Klimawandels sind erkennbar. Doch die Zeit, das Ruder herumzureissen ist begrenzt. Der neue Bericht des Weltklimarats bekräftigt dies.
28-02-2022
ZDF
Ukraine: Der Krieg ist nicht nur ein Krieg zu Luft oder Boden, sondern auch im Netz. Lügen und Propaganda verbreiten sich in den sozialen Medien.
25-02-2022
ZDF
Trotz diplomatischer Bemühungen, hat Putin den Angriff auf auf einen unabhängigen und souveränen Staat angeordnet. Die Folgen sind nicht absehbar.
24-02-2022
ZDF
Wir hatten Kneipen und Schulen geschlossen, tragen Masken, lassen uns impfen. CoronaNET untersucht die Maßnahmen auf ihre Wirksamkeit.
23-02-2022
ZDF
Der Zweifel an Politik, Wissenschaft und Medien eint sie. Doch zwischen Fehlinformationen und Halbwahrheiten scheinen Viele den Überblick zu verlieren
22-02-2022
ZDF
Der neue Corona-Impfstoff könnte vor allem für Impfstoff-Skeptiker eine Alternative sein, die Vorbehalte gegen die neuartige mRNA-Technologien haben.
21-02-2022
ZDF
Das Sturmtief Ylenia hat große Teile Europas hart getroffen - und der nächste Orkan ist schon im Anmarsch.
18-02-2022
ZDF
Während das Coronavirus immer noch unseren Alltag bestimmt, grassiert in der Tierwelt ein anderes Virus. Die Vogelgrippe, auch Geflügelpest genannt.
17-02-2022
ZDF
Emilia hat einen Gen-Defekt. Spinale Muskelatrophie, eine Erkrankung, die das Baby sehr schwächt. Ein neues, teures Medikament verspricht Heilung.
16-02-2022
ZDF
Was vor Corona undenkbar war, ist im Klinikalltag seit Beginn der Pandemie Realität: Operationen, die nicht als Notfall gelten, werden verschoben.
15-02-2022
ZDF
Neutrinos sind die häufigsten Teilchen im Universum, und wir haben praktisch keine Ahnung von ihnen - bis jetzt.
14-02-2022
ZDF
In einigen Ländern – darunter auch Deutschland – rollt die vierte Impfung bereits an. Wenn auch noch nicht für alle. Ist sie wirklich notwendig?
11-02-2022
ZDF
Dänemark öffnet, die Schweiz wahrscheinlich, Deutschland zögert noch. Der Umgang mit Corona ist unterschiedlich. Es gibt noch zu viel Unsicherheiten.
09-02-2022
ZDF
Wer sich im Internet bewegt, gibt Daten von sich frei. Daten sind Währung in der digitalen Welt. Doch die Sammelwut vieler Unternehmen ist fragwürdig.
08-02-2022
ZDF