Die Klimakatastrophe ist kaum aufzuhalten, Tier- und Pflanzenarten sterben aus, weltweit nimmt die Ungleichheit zwischen Arm und Reich rapide zu. Gründe zum Verzweifeln? Ne ...
17-02-2019
Das Erste
T. C. Boyle ist ein Rockstar der Lesebühne. Er schreibt einen zeitgeschichtlichen Erfolgsroman nach dem anderen. "Das Licht" erzählt die Geschichte von Anhängern ...
17-02-2019
Das Erste
Harald Welzer "Alles könnte anders sein" - Abschied für Dieter Kosslick - Die "Gilets Jaunes" und Europa - T.C. Boyle und sein neuer Roman "Das Licht" - (Der Beitrag z ...
17-02-2019
Das Erste
Woche für Woche gehen die "Gelbwesten" in ganz Frankreich auf die Straße. Eine wütende, heterogene, in Teilen gewalttätige Bürgerbewegung, die eine Ver ...
17-02-2019
Das Erste
Der rote Teppich der Berlinale ist grün, gemacht aus Fischernetzen und Plastikmüll - die Promis laufen auf den Warnungen der Klimakrise. Und es geht eine Ära ...
17-02-2019
Das Erste
Der Mars-Rover "Opertunity" rollte 15 Jahre auf dem Mars herum. Jetzt ist Schluss. Ein Nachruf.
17-02-2019
Das Erste
"ttt-extra" - die Sondersendung des ARD-Kulturmagazins - präsentiert die Höhepunkte und Trends der diesjährigen 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin.
14-02-2019
Das Erste
Mit 12 stand Tom Schilling zum ersten Mal auf der Bühne im Berliner Ensemble in "Das Leben des Galilei" von Berthold Brecht. Heute ist er einer der besten deutschen Schausp ...
14-02-2019
Das Erste
"Systemsprenger" und "Ich war zuhause, aber" sind zwei deutsche Wettbewerbsbeiträge der diesjährigen Berlinale. Beide Filme handeln davon, wie sich das, als Kind erle ...
14-02-2019
Das Erste
Einen Film wie diesen hat François Ozon noch nie gemacht: Seine ungemein anrührende Geschichte beruht auf einem wahren Fall, der jetzt in Frankreich vor Gericht kommt.
14-02-2019
Das Erste
Die 69. Berlinale ist seine letzte: Dieter Kosslick. Er hat das Festival, wie kein anderer geprägt. Jetzt nimmt er Abschied.
14-02-2019
Das Erste
Der größte Hollywoodstar, der die Berlinale in diesem Jahr besucht, hat das böseste und brillanteste Politdrama im Gepäck. Ex-Batman Christian Bale spielt D ...
14-02-2019
Das Erste
+++ Udo Lindenberg - Nachtigall. Exzessor. Panikpräsident +++ Frauen am Bauhaus - die unterschätzten Meisterinnen +++ Der investigative Reporter Seymour M. Hersh legt ...
10-02-2019
Das Erste
Radikal neu wollte das Bauhaus sein. Eher traditionell blieb es in seinem Rollenverständnis. Das zeigt der Blick auf das Leben und Schaffen der Bauhaus-Frauen im Jubilä ...
10-02-2019
Das Erste
Wer heutzutage zwischengeschlechtlich Anschluss sucht, ob kurz- oder langfristig, der kann auf eine Vielzahl von Dating-Portalen zurückgreifen. Nun gibt es da etwas Neues: ...
10-02-2019
Das Erste
Seine Reportagen bringen seit Jahrzehnten die US-Regierungen ins Schwitzen. Er deckte das Massaker von My Lai im Vietnamkrieg auf und veröffentlichte die Folter-Bilder aus ...
10-02-2019
Das Erste
Udo Lindenberg ist Rockstar, Aufstehmann und Freigeist. Mit "ttt" spricht er über seine "Randale gegen das Schweigen" und "den verlogenen Schlagerscheiß". Auch dar&uu ...
10-02-2019
Das Erste
Heinz Strunks brillanter Roman über den Frauenmörder Fritz Honka wurde von Fatih Akin verfilmt. Weltpremiere feiert "Der Goldene Handschuh" mit Jonas Dassler in der Ha ...
10-02-2019
Das Erste
+++ Udo Lindenberg - Nachtigall. Exzessor. Panikpräsident +++ Frauen am Bauhaus - die unterschätzten Meisterinnen +++ Der investigative Reporter Seymour M. Hersh legt ...
10-02-2019
Das Erste
Udo Lindenberg ist Rockstar, Aufstehmann und Freigeist. Mit "ttt" spricht er über seine "Randale gegen das Schweigen" und "den verlogenen Schlagerscheiß". Auch dar&uu ...
10-02-2019
Das Erste
Psychische Krankheiten sind weit verbreitet. Doch ihre Symptome bleiben vielen unbegreiflich. Fünf Fotografinnen und Fotografen haben sich auf sehr persönliche Weise d ...
03-02-2019
Das Erste
Deutschland im Jahr 1919. Aus fiktiven und dokumentarischen Texten hat der Publizist Herbert Kapfer ein Panorama zusammengefügt, das die Ängste und Unsicherheiten kurz ...
03-02-2019
Das Erste
"Battle Angel Alita" ist Kult unter den Mangas. Jetzt kommt die SF-Story um Cyborg Alita ins Kino. Robert Rodriguez hat sie mit Weltstars wie Rosa Salazar, Jennifer Connely und ...
03-02-2019
Das Erste
Psychische Krankheiten sind weit verbreitet. Doch ihre Symptome bleiben vielen unbegreiflich. Fünf Fotografinnen und Fotografen haben sich auf sehr persönliche Weise d ...
03-02-2019
Das Erste
Es war der Kunst-Coup des vergangenen Jahres. Kaum war ein Bild von Banksy für knapp 1,2 Millionen Euro versteigert worden, zerstörte es sich selbst. Jetzt kommt das g ...
03-02-2019
Das Erste
Fotoausstellung "Crazy - Leben mit psychischen Erkrankungen" - Banksys Schredder-Bild kommt nach Deutschland - Alita: Battle Angel - Zeit des Umbruchs - Herbert Kapfers Monument ...
03-02-2019
Das Erste
Deutschland im Jahr 1919. Aus fiktiven und dokumentarischen Texten hat der Publizist Herbert Kapfer ein Panorama zusammengefügt, das die Ängste und Unsicherheiten kurz ...
03-02-2019
Das Erste
Sie ist Model, Schauspielerin, Künstlerin, Stil-Ikone und seit einigen Jahren auch Musikerin: Lou Doillon. Jetzt hat die Tochter von Jane Birkin und Jacques Doillon ihr dri ...
03-02-2019
Das Erste
Kinder sind Stars in den Sozialen Medien. Vor allem sind sie Arbeiter in diesen Medien. Sie werben für Nagellack, testen Spielzeug oder stellen ihr Leben aus. Genauer ...
27-01-2019
Das Erste
Glasscherben, Lichtmasten, Käfer, Kuhglocken - daraus kann man Musik machen, so auch aus Wildwiesen, Butterblumen, Wasserflaschen, Kieselsteinen. Komponieren und Spazieren ...
27-01-2019
Das Erste
Was ist eigentlich in Frankreich los? - Das Ende der Kindheit wie wir sie kannten - Wirklichkeit als Fiktion - Der Sounde der Welt: Cosmo Sheldrake - Wie aus einem jungen Mann P ...
27-01-2019
Das Erste
Im März erscheint Rainer Erlinger neues Buch - Thema: die Wahrheit. Und was aus ihr geworden ist. "ttt" hat mit Dr. Dr. Rainer Erlinger gesprochen, darüber, warum Anst ...
27-01-2019
Das Erste
Schluss Mit Moor: Atomforscher stoppen die Uhr für den Weltuntergang.
27-01-2019
Das Erste
Die Gilets Jaunes und die unfassbare Wut im Land. Wir haben darüber mit den Schriftstellern Édouard Louis und Éric Vuillard gesprochen.
27-01-2019
Das Erste
Wir unterschätzen Chinas Macht, schreibt Frank Sieren in seinem aktuellen Buch: "Zukunft? China!". Seit über 20 Jahren lebt der Journalist in Peking und hat den rasant ...
20-01-2019
Das Erste
China - die Weltmacht auf dem Weg nach Westen - Jan Böhmermann auf Konzerttour - Die türkische Schriftstellerin Asl? Erdo?an - Der junge polnische Opernstern Jakub J&o ...
20-01-2019
Das Erste
Viereinhalb Monate saß Asl? Erdo?an in der Türkei im Gefängnis. Sie ist eine der international renommiertesten Schriftstellerinnen ihres Landes. Im Frankfurter E ...
20-01-2019
Das Erste
Was darf und vor allem kann Satire? Ist sie überlebenswichtig? Für uns und die freiheitliche Demokratie? In kaum jemandem laufen Fragen wie diese so sehr zusammen wie ...
20-01-2019
Das Erste
China - die Weltmacht auf dem Weg nach Westen - Jan Böhmermann auf Konzerttour - Die türkische Schriftstellerin Asl? Erdo?an - Der junge polnische Opernstern Jakub J&o ...
20-01-2019
Das Erste
Innerhalb von nur zwei Jahren hat sich Jakub Józef Orli?ski unter den Countertenören in beachtliche Höhen gesungen. Doch er ist auch Breakdancer. Neben dem Gesa ...
20-01-2019
Das Erste
Was ist aus der Vision des Bauhauses geworden, dem Anspruch auf Universalismus, der Verbindung aller Künste zum Wohle der Menschen? Antworten geben der Architekt Philipp Os ...
13-01-2019
Das Erste
Der 12-jährige Zain kennt nur Armut, Hilfsjobs, Durchwurschteln - keine Zuwendung, Liebe oder Unterstützung. Davon erzählt die libanesische Regisseurin Nadine Lab ...
13-01-2019
Das Erste
Mehr Menschlichkeit ohne die Zahl 13. Hubertus Heil und der Aberglauben.
13-01-2019
Das Erste
Kein Gesichtsausdruck ist ihr fremd, und es gelingt Caroline Peters, selbst platte Witze mit einer Ernsthaftigkeit zu präsentieren, dass sie Tiefe bekommen. Jüngstes B ...
13-01-2019
Das Erste
Erschreckende Zukunftsvision oder schöne neue Welt? Wissenschaftler wollen Mammuts wieder auferstehen lassen und aus altem Material neue Tiere erschaffen. Darüber hat ...
13-01-2019
Das Erste
Erschreckende Zukunftsvision oder schöne neue Welt? "ttt" spricht mit Christian Frei über seinen Film "Genesis 2.0", in dem Wissenschaftler Mammuts wieder auferstehen ...
13-01-2019
Das Erste
Der erfolgreichste Dokumentarfilm diesen Jahres in den USA: RBG - ein Leben für die Gerechtigkeit. Darin wird der Lebensweg der Supreme-Court-Richterin Ruth Bader Ginsburg ...
02-12-2018
Das Erste
+++ Muse schwelgen auf ihrem neuen Album in den 80ern +++ Streit um die Exhumierung Francos +++ Henry Fair - Kunst zwischen Wissenschaft und Umweltschutz +++ Menahem Pressler: D ...
25-11-2018
Das Erste
Was soll mit den Resten von Francisco Franco passieren? Darüber wird in Spanien heftig gestritten. Noch ruht der ehemalige Diktator in einem riesigen Mausoleum. Aktivisten ...
25-11-2018
Das Erste
In der Ausstellung "ARTEfakte" in Berlin werden Luftaufnahmen des Fotografen Henry Fair gezeigt, die auf den ersten Blick wie Gemälde wirken. Doch zu sehen sind von Mensche ...
25-11-2018
Das Erste
Erst vor zehn Jahren begann Menahem Pressler seine Solokarriere, nachdem er 53 Jahre lang mit dem legendären Beaux-Art-Trio um die Welt gereist war. Vor einigen Monaten ers ...
25-11-2018
Das Erste
In ihrem neuen Album "Simulation Theory" erklären Muse, dass es die Welt eigentlich gar nicht gibt. Mit Synthesizer und Videospielsounds simulieren die Musiker gnadenlos di ...
25-11-2018
Das Erste
Er ist einer der großen linken Intellektuellen der USA: Noam Chomsky, Philosoph, Sprachwissenschaftler, Kritiker, Aktivist und Visionär. Am 7. Dezember wird er 90 Jah ...
18-11-2018
Das Erste
Mit den "Dire Straits" hat er Musikgeschichte geschrieben. Seit den 80ern ist er auch als Solist erfolgreich. Der Gitarrist, Sänger und Songwriter Mark Knopfler gehört ...
18-11-2018
Das Erste
Benita Suchodrev, russisch-amerikanische Berlinerin, ist nach Blackpool gereist und hat 48 Stunden wie im Rausch durchfotografiert. Entstanden ist ein beeindruckendes Porträ ...
18-11-2018
Das Erste
Noam Chomsky zum 90. Geburtstag - Deutsche Sängerin mit kurdischen Wurzeln in der Türkei verurteilt - Ernst Ludwig Kirchner und seine exotischen Welten - Trister Charm ...
18-11-2018
Das Erste
Er war einer der bekanntesten Künstler des Expressionismus und Mitbegründer der Brücke-Gruppe. Jetzt zeigt die Bundeskunsthalle Bonn eine Retrospektive seines Wer ...
18-11-2018
Das Erste
Sie lebt in Köln, ist deutsche Staatsbürgerin und sitzt seit Juni in der Türkei im Gefängnis. Jetzt wurde die Sängerin Hozan Canê wegen Mitgliedsc ...
18-11-2018
Das Erste
Die deutsche Konjunktur läuft gut: Die Wirtschaft brummt, die Mehrheit der Deutschen ist laut Vermögensbarometer zufrieden mit ihrer finanziellen Situation. Dennoch f& ...
11-11-2018
Das Erste
Wie fühlen sich Menschen, die ihre Arbeit verlieren? Das wollte Lucia Chiarla genauer untersuchen. Ihr Debütfilm "Reise nach Jerusalem" ist eine Tragikomödie &uum ...
11-11-2018
Das Erste
Der Pariser Kriegsfotografin Véronique de Viguerie gelang es in diesem Jahr in den Nordteil des Jemen zu reisen. Ihre Fotoreportage "Der Krieg, der uns verheimlicht wird" ...
11-11-2018
Das Erste
Die deutsche Konjunktur läuft gut: Die Wirtschaft brummt, die Arbeitslosigkeit ist auf einem neuen Tiefstand angekommen, und die Anzahl der Milliardäre nimmt stetig zu ...
11-11-2018
Das Erste
Was wäre, wenn es nicht nur für Holocaust-Opfer, sondern für NS-Täter Gedenksteine gäbe? Max Moor rechnet das mal durch ...
11-11-2018
Das Erste
Die Historikerin Deborah Lipstadt gehört zu den renommiertesten Holocaust-Forscherinnen weltweit. Bekannt wurde sie vor allem durch den Prozess, den sie gegen David Irving ...
11-11-2018
Das Erste
Ihre Stimme hat Alice Phoebe Lou mehr Erfolg gebracht, als sie zu träumen wagte, sogar eine Oscar-Nominierung für ihren Song "She". Bis heute hat sie bei keinem Label ...
11-11-2018
Das Erste
"Hippste Pop-Oma aller Zeiten"- so wird sie in der Presse genannt: Die Musikerin Neneh Cherry hat ein neues Album veröffentlicht.
04-11-2018
Das Erste
Am 6.11. sollte die Punkband Feine Sahne Fischfilet auf der Bühne des Bauhauses spielen. Aber dazu wird es nicht kommen - die Direktorin des weltberühmten Hauses, Clau ...
04-11-2018
Das Erste
Die Novemberrevolution 1918 brachte den Deutschen die erste Demokratie in ihrer Geschichte, eine an den Interessen des Volkes orientierte Verfassung, soziale Verbesserung und ei ...
04-11-2018
Das Erste
Ob nackt, den Männern als Sexobjekt zu Füßen geworfen, oder vollverschleiert - die Filmemacherin Barbara Miller hat überall auf der Welt Frauenbilder angetr ...
04-11-2018
Das Erste
In Schweden erscheint in dieser Woche ein Buch, das brisantes Material enthält. Es sind Recherchen des Bestseller-Autors Stieg Larsson.
04-11-2018
Das Erste
Stieg Larssons Vermächtnis - Female Pleasure - ein Dokumentarfilm fragt nach den Frauenbildern - Ein Skandal um Kunstfreiheit - Eine Revolution wird 100 - Auf Tour - Neneh ...
04-11-2018
Das Erste
Auch dieses Jahr wird wieder Halloween gefeiert. Max Moor fragt sich, was Außerirdische wohl dazu sagen würden.
04-11-2018
Das Erste
Ein junger Mann kommt nach Wien, verliebt sich unglücklich und bekommt Beratung von Sigmund Freud. In "Der Trafikant" geht es aber vor allem um eine politische Dimension. D ...
28-10-2018
Das Erste
Dass die Nationalsozialisten Kunst raubten, ist bekannt. Aber auch das DDR-Regime bereicherte sich an den Kunstschätzen seiner Bürgerinnen und Bürgern. Wie bei Pe ...
28-10-2018
Das Erste
Eigentlich wollte Vincent Peirani Schlagzeuger werden, aber sein Vater zwang ihn, das Akkordeon-Spiel zu lernen. Auf seiner neuen Platte spielt er nun die Songs, die er eigentli ...
28-10-2018
Das Erste
Systematisch versucht die AfD in ihrem Sinne Kulturpolitik zu machen. Vermeintlich linke Kunst soll verhindert werden. So hinterfragt die Partei etwa die Zulässigkeit von F ...
28-10-2018
Das Erste
Museumsdetektive - Raubkunst in der DDR - Film-Tipp: Der Trafikant - Vincent Peirani: Rock auf dem Akkordeon - Die Kulturpolitik der AfD - MeToo in Bollywood
28-10-2018
Das Erste
Vor einem Jahr begann die #metoo-Debatte in Hollywood. Jetzt hat sie auch Indien erreicht. Die Vorwürfe der Bollywood-Schauspielerin Tanushree Dutta haben eine breite Disku ...
28-10-2018
Das Erste
Regisseur Kirill Serebrennikow vor Gericht - Mit Fotograf Markus Mauthe an den Rändern der Welt - Ausstellung: Tomás Saraceno - Géraldine Schwarz‘ Famil ...
21-10-2018
Das Erste
Die deutsch-französische Journalistin Géraldine Schwarz taucht tief ein in die europäische Geschichte vor und nach dem Zweiten Weltkrieg. Erinnerungsarbeit ist ...
21-10-2018
Das Erste
Er ist einer der bekanntesten russischen Regisseure. Demnächst startet in Deutschland sein Film "Leto". In Zürich hat seine Inszenierung von "Cosi fan tutte" Premiere. ...
21-10-2018
Das Erste
Markus Mauthe, Fotograf und Umweltaktivist, besuchte 22 indigene Völker in den entlegensten Regionen der Welt. Ihre Lebensräume und Traditionen hat er mit der Kamera p ...
21-10-2018
Das Erste
Tomás Saraceno trifft mit seinen vernetzten Universen den Nerv der Zeit. Der argentinische Künstler mit Atelier in Berlin bewegt sich an der Schnittstelle zwischen K ...
21-10-2018
Das Erste
Max Moor wäre sehr für die Entfernung der Namen von den Klingelschildern. Und wie sieht es auf Friedhöfen aus? Was sagt der Datenschutz dazu?
21-10-2018
Das Erste
Markus Mauthe, Fotograf und Umweltaktivist, besuchte 22 indigene Völker in den entlegensten Regionen der Welt. Ihre Lebensräume und Traditionen hat er mit der Kamera p ...
21-10-2018
Das Erste
Ein eskalierender Streit zwischen zwei Nachbarn, einem christlichen Libanesen und einem Palästinenser, lässt die Traumata des Bürgerkriegs im Libanon wieder aufbr ...
21-10-2018
Das Erste
Die Anglistin und der Ägyptologe haben sich nie auf die Grenzen ihrer Fachdisziplinen beschränkt, jetzt bekommen Aleida und Jan Assmann den Friedenspreis des deutsche ...
14-10-2018
Das Erste
Georgien, Ehrengast der Buchmesse, ist eine echte Überraschung. Georgien liegt an der Grenze zum Orient, den Blick auf Europa gerichtet, als dessen Teil die meisten Ge ...
14-10-2018
Das Erste
Ein deutscher Bank Manager begeht im Januar 2014 in London Suizid, er erhängt sich in seinem Haus. Das ist der Einstieg in das Buch "Bad Bank - Aufstieg und Fall der Deutsc ...
14-10-2018
Das Erste
Aus New York angereist: Der Booker-Preisträger Paul Beatty. Sein neuer Roman, "Der Verräter", ist eine grandiose, bitterböse Dystopie, sprachlich brilliant. Sein ...
14-10-2018
Das Erste
Mr. Suspence, Schwede, 20 Millionen Fans, Bestseller-Autor. Aus seinen Geschichten werden immer wieder Filme. Die letzte, "Intrigo - Tod eines Autors", hat den Preis für di ...
14-10-2018
Das Erste
"Sprache schafft Wirklichkeit", sagt Robert Habeck, "nur was wir sagen können, können wir auch denken". Analytisch, nachdenklich, klug und zuversichtlich: "Wer wir sei ...
14-10-2018
Das Erste
Fünf Jahre lang ist sie in den tageslichtlosen Münchner Gerichtssaal gegangen, um zu protokollieren, wie Recht gesprochen wird gegen die NSU. Annette Ramelsberger und ...
14-10-2018
Das Erste
+++ Schau zum 100. Todestag von Gustav Klimt Kunstmuseum Moritzburg in Halle +++ Mit Chinas Sozialkreditsystem auf dem Weg in die totale Überwachung +++ Doku: "Being Mario ...
07-10-2018
Das Erste
Mit dem Tor zum WM-Sieg 2014 bestätigte Mario Götze seinen Ruf als Jahrhunderttalent. Doch danach kamen Rückschläge und viel Kritik. Filmemacher und Grimme-P ...
07-10-2018
Das Erste
Die chinesische Regierung hat ein System aufgebaut, das die Bürger in allen Lebensbereichen überwacht und ihr Verhalten öffentlich bewertet. Journalist Kai Stritt ...
07-10-2018
Das Erste
Warum sind Pegida und AfD im Osten so stark? Es liegt an den demütigenden Nach-Wende-Erlebnissen, meinen die Journalistin Jana Hensel und der Soziologe Wolfgang Engler in i ...
07-10-2018
Das Erste
Gustav Klimts 100. Todestag wird in Halle an der Saale mit einer Ausstellung begangen. Darin wird sein Weg hin zur exzessiven Moderne seiner Spätwerke skizziert. Was macht ...
07-10-2018
Das Erste
Was ist schon Batman gegen echte Fledermäuse? Max Moor erklärt, warum er zum Beispiel ein Bewunderer der Bechsteinfledermaus ist.
07-10-2018
Das Erste
Diese Frage zelebriert Hermann Vaske in seinem Dokumentarfilm, indem er Künstler, Nobelpreisträger, Politiker, Filmemacher befragt. Hermann Vaske nimmt die Zuschauer m ...
30-09-2018
Das Erste