Die Umstellung auf erneuerbare Energien macht das Stromnetz anfälliger für Hacker. Denn Wind-, Solar- und Wasserkraftanlagen produzieren viele Daten.
Bron: ZDF
Planet E.: Fracking In Deutschland
Mit Fracking könnten Billionen Kubikmeter Gas in Deutschland gefördert werden – genug für zwanzig Jahre. Besteht dabei Gefahr für Mensch und Natur?
19-03-2023
ZDF
Planet E.: Quallenchips Und Algenpesto
Lebensmittel für die wachsende Weltbevölkerung, am besten nachhaltig: Sind Algen und Quallen die Nahrung der Zukunft?
05-03-2023
ZDF
Planet E.: Umwelt Unter Beschuss
Der Krieg in der Ukraine zerstört nicht nur Menschenleben, sondern auch die Umwelt: Verbrannte Wälder, kontaminierte Böden und vergiftetes Grundwasser.
19-02-2023
ZDF
Planet E.: Stutenfarmen – Pferdeleid Für Unser Schnitzel
Ein Hormon aus dem Blut trächtiger Stuten macht die Schweinezucht effizienter. Für billige Schnitzel müssen Pferde in Südamerika und Island leiden.
05-02-2023
ZDF
Planet E.: Tore Für Die Umwelt
Fußball soll nachhaltig werden: Bundesliga-Vereine arbeiten an Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Vorbild ist der englische Verein Forest Green Rovers.
15-01-2023
ZDF
Planet E.: Fast Sports
3 von 4 Fußbällen werden in Pakistan produziert. Dabei werben Sportartikelhersteller mit Nachhaltigkeit. Sind nachhaltige Kollektionen grün und sozial?
15-12-2022
ZDF
Planet E.: Energiekrise – Ist Geothermie Die Lösung?
Explodierende Kosten für Strom und Gas: Ist Erdwärme eine Alternative auch für Altbauten? Geothermie gilt als sauber und praktisch unerschöpflich.
13-11-2022
ZDF
Planet E.: Schwimmende Städte
Der Meeresspiegel steigt um mehr als zwei Meter bis zum Jahr 2100. Der Anstieg ist durch die Klimaerwärmung unaufhaltbar und erfordert Maßnahmen für Städte ...
06-11-2022
ZDF
Planet E.: Wenn Tierparks Töten
Selten waren deutsche Zoos bisher bereit, offen darüber zu sprechen, welche Tiere sie töten. Erstmals gewähren Zoomacher nun einen tiefen Einblick.
30-10-2022
ZDF
Planet E.: Tod In Der Wildnis
Immer häufiger werden Wildtiere illegal durch Fallen oder Gift getötet. Profiler, Forensiker und Umweltschützer sind den Tätern auf der Spur.
23-10-2022
ZDF
Der Preis Der Süßen Früchte
Exotische Früchte werden schon seit vielen Jahren in deutschen Supermärkten angeboten. Doch nicht selten trügt der schöne Schein der beliebten Produkte.
15-10-2017
ZDF
Planet E.: Schwimmende Städte
Der Meeresspiegel steigt um mehr als zwei Meter bis zum Jahr 2100. Der Anstieg ist durch die Klimaerwärmung unaufhaltbar und erfordert Maßnahmen für Städte ...
06-11-2022
ZDF
Planet E.: Die Plastik-revolution
Es gibt viele Ansätze, nachhaltiger mit Plastik umzugehen: besseres Recycling, Ersatzstoffe, Verbote. Doch noch wird mit der massenhaften Produktion von neuem Plastik mehr ...
07-04-2019
ZDF
Planet E.: Raubbau Im Gorilla-paradies
Die Ranger des Virunga-Nationalparks sind im Krieg. Ihre Gegner: Milizen, die illegal Rohstoffe ausbeuten. Bilanz bisher: 160 getötete Parkaufseher - Beschützer der se ...
04-03-2018
ZDF
Planet E.: Die Insektenretter
Insektensterben: Weder über die genauen Zahlen, Ursachen, noch über Lösungen herrscht Einigkeit. Die Wissenschaft sucht fieberhaft nach belastbaren Ergebnissen.
01-03-2020
ZDF
Die Rohstoff-pioniere
Bambus statt Metall, Nylon aus Chicorée-Fasern: Rohstoff-Entdecker tüfteln an neuen Produkten. Ziel: neue Impulse setzen für eine nachhaltige Produktion.
06-05-2018
ZDF
Planet E.: Bedroht. Verfolgt. Ermordet: Umweltschützer In Gefahr
Ihre Aktivitäten stören Mafia und illegale Geschäftemacher. Umweltschützer riskieren ihr Leben im Kampf für mehr Klimaschutz und Umweltschutz.
24-04-2022
ZDF
Der Wert Der Artenvielfalt
Der Manu-Nationalpark in Peru gehört zu den Kronjuwelen im internationalen Naturschutz. Getrieben durch die Bankenkrise bedrohen illegale Goldwäscher das Weltnaturerbe.
18-11-2018
ZDF
Alles Bio, Alles Gut?
Billig liegt auch bei Bio im Trend. Massentierhaltung, Umweltverschmutzung und Billigimporte sind auch bei der Bio-Produktion Alltag. Der Boom lockt Betrüger.
20-10-2019
ZDF
Illegale Pflanzenliebe
Exotische Wildpflanzen sind weltweit gefragt. Zu hohen Preisen werden sie auf dem Schwarzmarkt verkauft. Zurück bleiben geschädigte Ökosysteme.
04-07-2021
ZDF