Scheitern gehört zum Leben einfach dazu. Wie können wir damit besser umgehen und leichter wieder aufstehen?
Bron: ZDF
Vegetarisch Essen
Rund zehn Prozent der Deutschen ernähren sich vegetarisch. Vor etwa 30 Jahren waren es nur circa 0,6 Prozent. Was bewegt Vegetarier?
24-01-2021
ZDF
Abgeschieden Leben
Die Suche nach einsamen Orten – gerade in dieser Zeit ist das für viele Menschen wenig attraktiv, für andere dagegen ein Bedürfnis.
17-01-2021
ZDF
Durchhalten In Der Krise
Die Corona-Pandemie stürzt viele Menschen in eine Krise. Sie ist aber auch eine Chance, die Frage nach einem zufriedenen Leben neu zu beantworten.
10-01-2021
ZDF
König*in 2.0
Die Sternsinger*innen-Aktion wird im Jahr 2021 unter Corona-Bedingungen ablaufen. Eine Variante: Einzelne Kinder werfen den Segensspruch in die Briefkästen der Gläubigen.
03-01-2021
ZDF
Faszination Kloster
Mehr als 230.000 Menschen nutzen jährlich die Angebote der Klöster und Orden, eine Zeit lang als ihre Gäste dort zu leben.
27-12-2020
ZDF
Weihnachten Nostalgisch
Weihnachten ist das emotionalste Fest in Deutschland. Ältere Menschen erinnern sich an die Zeiten vor der Kommerzialisierung.
20-12-2020
ZDF
Familien Im Corona-jahr
Die Belastung von Familien seit Beginn der Corona-Pandemie ist enorm. Vieles ist nicht mehr wie vorher und könnte auch anders bleiben.
13-12-2020
ZDF
Jugend Engagiert Sich
Jugendliche gelten als Problem: als Superspreader, als Corona-Party-Feiernde. Doch in diesem Alter werden die Weichen gestellt für soziale Kompetenz.
06-12-2020
ZDF
Kirchenasyl
Wie zeitgemäß ist Kirchenasyl heute noch? Mit der Einführung der Härtefallkommissionen für Asylsuchende ist Kirchenasyl in die Kritik geraten.
29-11-2020
ZDF
Vom Scheitern Und Wiederaufstehen
Scheitern gehört zum Leben einfach dazu. Wie können wir damit besser umgehen und leichter wieder aufstehen?
22-11-2020
ZDF
Vegetarisch Essen
Rund zehn Prozent der Deutschen ernähren sich vegetarisch. Vor etwa 30 Jahren waren es nur circa 0,6 Prozent. Was bewegt Vegetarier?
24-01-2021
ZDF
Was Macht Essen Wertvoll?
Was bedeutet uns das Essen - jenseits der biologischen Notwendigkeit, satt zu werden?
13-09-2020
ZDF
Das Bisschen Haushalt
"Das bisschen Haushalt macht sich von allein ...", heißt es im Schlager. Aber stimmt das? Durchschnittlich drei Stunden täglich verbringen die Deutschen mit Putzen, W ...
06-10-2019
ZDF
Schauen, Sehen, Gaffen
Wenn etwas besonders schön ist, können wir uns daran nicht sattsehen: Die Schaulust hat uns gepackt. Was aber, wenn die Neugierde uns rücksichtslos macht?
19-08-2018
ZDF
Werte In Europa
Als „Wertegemeinschaft“ wird Europa oft bezeichnet. Und doch sind die Lebensverhältnisse und damit auch die Werte in den 28 Mitgliedsstaaten sehr unterschiedlich.
12-05-2019
ZDF
Extra - Deutschlands Größter Hindutempel - Spurensuche In Hamm
Im westfälischen Hamm steht einer der größten europäischen Hindutempel. Gläubige aus ganz Deutschland feiern hier im Juli zwei Tage lang ihre Riten.
14-07-2019
ZDF
Extra: Mein Leipzig Lob Ich Mir
Sachsens Unistadt Leipzig boomt, bietet Flair, ganz viel Grün, erstaunlich viel Wasser und revolutionäre Geschichte, Musik und Kultur.
02-08-2020
ZDF
Jahrzehnte, Die Uns Prägten: Die 50er
In der neuen vierteiligen Reihe des Magazins "sonntags - TV fürs Leben" geht es um das Lebensgefühl der Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg.
01-10-2017
ZDF
Späte Versöhnung
Menschen trennen sich, obwohl sie oft selbst nicht verstehen, wie es zum Kontaktabbruch kam. "sonntags" setzt auf Versöhnung, auch wenn sie spät kommt
06-09-2020
ZDF
Weihnachten Nostalgisch
Weihnachten ist das emotionalste Fest in Deutschland. Ältere Menschen erinnern sich an die Zeiten vor der Kommerzialisierung.
20-12-2020
ZDF