Viele deutsche Gemeinden haben zu wenig Trinkwasser. Die Wasserwerke brauchen neue Quellen. Doch immer öfter bohren sie - und finden kein Nass.
Bron: ZDF
Planet E.: Tore Für Die Umwelt
Fußball soll nachhaltig werden: Bundesliga-Vereine arbeiten an Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Vorbild ist der englische Verein Forest Green Rovers.
15-01-2023
ZDF
Planet E.: Fast Sports
3 von 4 Fußbällen werden in Pakistan produziert. Dabei werben Sportartikelhersteller mit Nachhaltigkeit. Sind nachhaltige Kollektionen grün und sozial?
15-12-2022
ZDF
Planet E.: Energiekrise – Ist Geothermie Die Lösung?
Explodierende Kosten für Strom und Gas: Ist Erdwärme eine Alternative auch für Altbauten? Geothermie gilt als sauber und praktisch unerschöpflich.
13-11-2022
ZDF
Planet E.: Schwimmende Städte
Der Meeresspiegel steigt um mehr als zwei Meter bis zum Jahr 2100. Der Anstieg ist durch die Klimaerwärmung unaufhaltbar und erfordert Maßnahmen für Städte ...
06-11-2022
ZDF
Planet E.: Wenn Tierparks Töten
Selten waren deutsche Zoos bisher bereit, offen darüber zu sprechen, welche Tiere sie töten. Erstmals gewähren Zoomacher nun einen tiefen Einblick.
30-10-2022
ZDF
Planet E.: Tod In Der Wildnis
Immer häufiger werden Wildtiere illegal durch Fallen oder Gift getötet. Profiler, Forensiker und Umweltschützer sind den Tätern auf der Spur.
23-10-2022
ZDF
Planet E.: Zinnfieber - Wie Unser Konsum Eine Insel Zerstört
Auf der indonesischen Insel Bangka bauen100.000 Arbeiter Zinn ab. Die Naturzerstörung ist die direkte Folge des Elektronik-Booms.
16-10-2022
ZDF
Planet E.: Ostsee In Not
Das Ökosystem des Binnenmeeres ist aus dem Gleichgewicht. Auf der Suche nach Erklärungen stoßen Wissenschaftler auch auf sogenannte Todeszonen.
09-10-2022
ZDF
Planet E.: Trüffel - Der Geheime Schatz Unserer Wälder
Trüffel: Eine heimische Delikatesse. In Deutschland dürfen sie in freier Natur nicht gesammelt werden. Warum eigentlich? Und wie lange noch?
02-10-2022
ZDF
Planet E.: Angst Vor Der Gas-krise
Die Gas-Krise macht Angst vor einen Winter, in dem die Heizung vielleicht kalt bleibt. Der Ansturm auf Kaminöfen, Heizlüfter und Brennholz ist riesig.
25-09-2022
ZDF
Planet E.: Das Spiel Mit Den Genen
Moderne Methoden können die Erbsubstanz von Pflanzen, Tieren und Menschen präzise verändern. Eine Revolution der Medizin und Landwirtschaft bahnt sich an.
08-09-2019
ZDF
Kontrollverlust - Wer Prüft Unsere Lebensmittel?
Die staatliche Lebensmittelmittelkontrolle ist oft überfordert. Die Verantwortung der Lebensmittelindustrie nimmt zu. Funktioniert die Eigenkontrolle?
31-01-2021
ZDF
Aus Für Kohle- Und Atomkraftwerke - Doch Die Energiewende Lahmt
Kohleausstieg bis 2038: Für Industrie, E-Mobilität und Haushalte gibt es dann nur noch Ökostrom. Ist die Energieversorgung in Deutschland gesichert?
22-11-2020
ZDF
Reiselust, Reisefrust – Tourismus Nach Corona
Das Coronavirus bringt die Welt aus dem Gleichgewicht – vor allem die Reisebranche leidet. Doch liegt in der Tourismus-Krise auch eine Chance?
04-10-2020
ZDF
Planet E.: Trüffel - Der Geheime Schatz Unserer Wälder
Trüffel: Eine heimische Delikatesse. In Deutschland dürfen sie in freier Natur nicht gesammelt werden. Warum eigentlich? Und wie lange noch?
02-10-2022
ZDF
Leergefischt - Sind Afrikas Seen Noch Zu Retten?
Fisch ist für viele Menschen Hauptnahrungsquelle. Auch rund um den Malawisee. Doch er ist fast leer gefischt. Deutsche Wissenschaftler wollen helfen. Mit Fischfarmen.
08-07-2018
ZDF
Planet E.: Der Wahnsinn Mit Dem Pfandsystem
Plastikflaschen belasten weltweit die Umwelt. Zwar gibt es in Deutschland ein Pfandsystem, doch die Flut an Einwegflaschen ist damit nicht zu stoppen.
26-03-2017
ZDF
Planet E.: Die Insektenretter
Insektensterben: Weder über die genauen Zahlen, Ursachen, noch über Lösungen herrscht Einigkeit. Die Wissenschaft sucht fieberhaft nach belastbaren Ergebnissen.
01-03-2020
ZDF
Die Rohstoff-pioniere
Bambus statt Metall, Nylon aus Chicorée-Fasern: Rohstoff-Entdecker tüfteln an neuen Produkten. Ziel: neue Impulse setzen für eine nachhaltige Produktion.
06-05-2018
ZDF
Planet E.: Tod In Der Wildnis
Immer häufiger werden Wildtiere illegal durch Fallen oder Gift getötet. Profiler, Forensiker und Umweltschützer sind den Tätern auf der Spur.
23-10-2022
ZDF