Die Durchschnittstemperaturen in Europa haben vergangenes Jahr neue Höchstwerte erreicht. Wie gehen wir künftig mit Dürren und sinkendem Grundwasserspiegel um?
Bron: ZDF
Nano Vom 29.9.2023: Der Traum Vom Autonomen Kunstherz
Alain Carpentier hat sein Leben einer Aufgabe gewidmet: ein komplett künstliches Herz, fest in der Brust des Patienten integriert.
29-09-2023
ZDF
Nano Vom 28. September 2023: Zehn Jahre Human Brain Project
Forschende aus der ganzen Welt wollten die komplexe Funktionsweise des menschlichen Gehirns in einem Computermodell nachstellen. Jetzt ist das Projekt ausgelaufen - das Ergebnis ...
28-09-2023
ZDF
Nano Vom 27. September 2023: Rekordsommer Mit Wetterextremen
Nie zuvor waren die globalen Luft- und Wassertemperaturen so hoch. Der Sommer 2023 war der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1940.
27-09-2023
ZDF
Nano Vom 26.9.2023: Hängen Long-covid Und Me/cfs Zusammen?
ME/CFS verursacht vor allem schwere Erschöpfung, Muskelschmerzen und Konzentrationsstörungen. Seit der Corona-Pandemie hat die Zahl der Betroffenen zugenommen.
26-09-2023
ZDF
Nano Vom 25.9.2023: Pestizide - Ein Cocktail, Der Es In Sich Hat
Obwohl sie in der EU eigentlich verboten sind, werden Pestizide weiterhin in der EU produziert und in die ganze Welt exportiert.
25-09-2023
ZDF
Nano Vom 22. September 2023: Vogelgrippe Auf Dem Vormarsch
Die Galapagos Inseln – eines der artenreichsten Gebiete der Welt und UNESCO-Weltnaturerbe. Doch jetzt hat ein für Tiere tödliches Virus, die Inseln erreicht.
22-09-2023
ZDF
Nano Vom 21. September 2023: Demokratie Unter Druck?
NANO vom 21. September: Wohin bewegt sich unsere Gesellschaft? Neue Zahlen zeigen: Nach rechts, in Richtung Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit, Verschwörungstheorien.
21-09-2023
ZDF
Unsere Städte Der Zukunft
Mehr Grün, Wasserspeicher und renaturierte Flüsse: Ohne solche Maßnahmen wird die Klimakrise das Leben in unseren Städten auf Dauer unerträglich machen.
20-09-2023
ZDF
Nano Vom 19. September 2023: Gewalt Gegen Kinder Im Netz
Schon im Grundschulalter nutzen Kinder das Internet. Das birgt Gefahren: Die sexualisierte Gewalt gegen Kinder im digitalen Raum nimmt immer mehr zu!
19-09-2023
ZDF
Nano Vom 18. September 2023: Weit Entfernte Nachhaltigkeitsziele
Können wir das überhaupt noch schaffen? Den Hunger auf der Welt und die Armut bekämpfen? Bildung für alle gewährleisten? Und das bis zum Jahr 2030?
18-09-2023
ZDF
Nano Vom 16. Dezember 2022: Northstream-lecks: Ein öko-desaster?
200.000 Tonnen Methan entwichen, als Ende September die Northstream-Pipelines explodierten. Für das Ökosystem der Ostsee könnten die Folgen schlimm sein.
16-12-2022
ZDF
Nano Vom 4. April 2022: Russlands Klügste Köpfe Wandern Ab
Weil sie unter Putin keine Zukunft sehen, verlassen vor allem junge Leute mit internationalen Kontakten das Land. Droht Russland ein Braindrain?
08-04-2022
ZDF
Nano Vom 13. April 2022: Unerwünschte Wirkung Einer Impfung
Schmerzen an der Einstichstelle, Müdigkeit, Kopfweh - diese Reaktionen auf die Corona-Impfung kennen viele. Und wenn der Körper heftiger reagiert?
13-04-2022
ZDF
Getreidemangel: Eine Tragödie Bahnt Sich An
Wir steuern auf eine Hungersnot zu. Durch den Krieg in der Ukraine kommt es zu Lieferengpässen beim Geteide, Indien hat den Weizenexport gestoppt.
16-05-2022
ZDF
Nano Vom 10. Mai 2022: Ausbau Der Oder Auf Kosten Der Natur
Die Oder ist einer der letzten naturnahen Flüsse mit unglaublichem Fischartenreichtum. Doch jetzt hat auf polnischer Seite der Ausbau begonnen.
10-05-2022
ZDF
Corona: Welche Maßnahmen Können Noch Greifen?
Impfquote erhöhen, Boostern, massive Kontaktbeschränkungen, Ausweitung der 2G-Regel - was wird helfen, um die vierte Welle zu brechen?
02-12-2021
ZDF
Nano Vom 11.112022: El Gouna - Klimaschutz Zahlt Sich Aus
Maßnahmen zum Umweltschutz unternimmt die ägyptische Lagunenstadt auf eigene Initiative. Aber rettet man mit Plastikrecycling und Elektro-Yachten das Klima?
11-11-2022
ZDF
Nano Vom 15. Dezember 2022: Das Ringen Um Die Vielfalt
Der Zustand unserer Natur betrifft uns alle – und er ist schlecht. Die biologische Vielfalt verringert sich trotz aller Bemühungen dramatisch. Über eine Million ...
15-12-2022
ZDF
Immer Mehr Virus-mutationen
Corona-Mutationen verschlechtern die Lage nicht nur in England. Wir sprechen mit dem österreichischen Virologen Andreas Bergthaler.
19-01-2021
ZDF
Nano Spezial Vom 7. Juli 2022: Ein Jahr Nach Der Flut Im Ahrtal
NANO spezial vom 7. Juli: Welche meteorologischen Umstände führten zur Katastrophe im Ahrtal? Welche Lehren werden daraus gezogen und wie kann die Wissenschaft helfen?
07-07-2022
ZDF