Etwa 12 % der Wahlberechtigten haben eine Einwanderungsgeschichte. Welche Themen sind diesen Menschen wichtig?
Bron: ZDF
Expedition Ramadan
Musliminnen und Muslime begehen den Fastenmonat Ramadan: Wie erleben Gläubige den Monat in Deutschland? Wir haben mit Menschen in Hamburg gesprochen.
14-03-2025
ZDF
Verein "seistark!" – Türöffnerinnen Für Frauen
"SeiStark!" steht Frauen in herausfordernden Situationen zur Seite. Abdul-Ahmad Rashid hat die Iran-stämmige Vorsitzende Emitis Pohl gesprochen.
07-03-2025
ZDF
Saudi-arabien Im Wandel
Nadine Pungs hat alle Länder am Persisch-Arabischen Golf bereist. Im "Forum" erzählt sie Michael Sahr von Ihrer Reise nach Saudi-Arabien.
28-02-2025
ZDF
Die Traumata Geflüchteter
Es gibt eine Debatte über Geflüchtete: Die Politik fordert Abschiebung. Experten plädieren für eine bessere psychologische Betreuung als Prävention.
21-02-2025
ZDF
Wie Wählen Türkeistämmige In Deutschland?
Eine Million Türkeistämmige können ihre Stimme abgeben. Keine homogene Gruppe - wen wählt sie? Fragen an Yunus Ulusoy, Zentrum für Türkeistudien.
14-02-2025
ZDF
Migranten Vor Der Bundestagswahl
Etwa 12 % der Wahlberechtigten haben eine Einwanderungsgeschichte. Welche Themen sind diesen Menschen wichtig?
07-02-2025
ZDF
Die Welt Der Gebetsteppiche
Gebetsteppiche sind wichtig für Muslim:innen, denn sie verrichten darauf ihre Gebete. Eine Ausstellung in Köln zeigt eine Schau von Gebetsteppichen.
31-01-2025
ZDF
Was Ist Protest?
Was bringt ziviler Ungehorsam? Darüber schreibt der Politikwissenschaftler Tareq Sydiq. "Forum"-Moderatorin Dilek Üsük hat ihn getroffen.
24-01-2025
ZDF
Die Architektur Der Hoffnung
Der Lehrer Hedi Bouden arbeitet mit Schüler:innen zum Thema Nahost. Durch Kunst schafft er Begegnungs-Räume, emotionale Debatten werden sprechbar.
17-01-2025
ZDF
Syrien Nach Dem Sturz Der Diktatur
Syrien ist frei! Wie sieht es in dem Land jetzt aus? Der Fotojournalist und Syrienkenner Lutz Jäkel hat das Land Ende Dezember letzten Jahres besucht.
10-01-2025
ZDF
Heute+ Vom 23.01.2020
Die Themen: Neo-Nazi Gruppe verboten - Polizei geht gegen "Combat 18" vor; Gedenken an den Holocaust - Bundespräsident spricht in Yad Vashem; Schwuler Rapper in Russland - ...
23-01-2020
ZDF
Dem Seelenschmerz Auf Der Spur
Derya Yildirim ist in Hamburg geboren, studierte Musik und ging nach Berlin. Sie tritt mit der Langhalslaute auf - Volkslieder haben es ihr angetan.
08-09-2023
ZDF
Heimat In Afghanischer Musik
Afghanische Musik wird an der Hamburger Jugendmusikschule seit 20 Jahren angeboten. Unterrichtet wird es von Elias Shahna, der sein Wissen weitergibt.
17-05-2024
ZDF
Filmregisseurin Asli özge
Wie ist es wohl, mit dem eigenen 96 Jahre alten Vater einen Film zu drehen? Asli Özge hat es getan - und berichtet Dilek Üsük davon.
29-03-2024
ZDF
40 Jahre Ditib In Deutschland
Die DITIB ist der größte muslimische Dachverband. 2024 feiert er sein 40-jähriges Bestehen. Wo steht die DITIB und wohin will sie sich entwickeln?
05-07-2024
ZDF
Eine Reise In Den Iran Und Zu Sich Selbst
"Terafik" ist Nilufar Karkhiran Khozanis Debütroman. Er handelt vom Vater, der nach Teheran gegangen ist und von Nilufars erster Reise in den Iran.
19-04-2024
ZDF
Reformislam
Den Begriff „Reform“ scheuen viele Muslime – sehen sie hier doch einen Versuch, ihren Glauben sowie ihre Glaubenspraxis zu verfälschen und zu verwäss ...
29-03-2019
ZDF
Das Ramadan-journal
Mit einem Ramadan-Journal planen Muslim:innen ihre Fastenzeit. Mit ihm lassen sich Gebetszeiten organisieren. Es soll auch spirituelle Impulse geben.
15-03-2024
ZDF
"töchter Anatoliens"
In der Weihnachtszeit wird gerne gekocht. Auch Deniz Lamby tut dies. In "Töchter Anatoliens" vermittelt sie neben Rezepten auch die Kultur ihrer türkischen Heimat.
08-12-2023
ZDF
Ramadan - Zeit Für Spenden
Der Ramadan ist für Muslime eine Zeit der Entsagung, aber auch der Mildtätigkeit. Abdul-Ahmad Rashid spricht darüber mit dem Theologen Esnaf Begic.
03-05-2019
ZDF