Wie lebte eine türkeistämmige Familie in Deutschland In den 60er, 70er und 80er-Jahren? Einen Einblick gewährt der Roman "Unser Deutschlandmärchen".
24-03-2023
ZDF
Der Iran erlebt Proteste gegen die Herrschaft der Mullahs. In ihrem Buch "Iran ohne Islam" beschreibt die Islamwissenschaftlerin Katajun Amirpur, wie es dazu kommen konnte.
17-03-2023
ZDF
In Deutschland leben viele Menschen, die beim Erdbeben in der Türkei und Syrien Angehörige verloren haben. Manche brauchen psychologische Hilfe.
10-03-2023
ZDF
Das Haus der Religionen in Hannover ist eine einmalige Einrichtung in Deutschland. Seit fast drei Jahrzehnten begegnen sich hier verschiedene Religionsgemeinschaften.
03-03-2023
ZDF
Im Boxclub Lübeck wird nicht nur trainiert, sondern auch für die Schule gelernt und Bewerbungen geschrieben. Ein Verein, in dem sich Tolga Tanriverdi sehr für Kin ...
24-02-2023
ZDF
Ayla I?ik beschreibt in ihrem Buch "BeHauptet" den Weg einer Muslimin, die sich den Glauben bewahren, aber den patriarchalen Gesetzen der Community nicht mehr unterordnen will.
17-02-2023
ZDF
Die Alevitische Gemeinde in Berlin wurde Ende 2022 als Körperschaft des öffentlichen Rechts anerkannt. Was heißt das für die Gemeinde? "Forum"-Moderatorin D ...
10-02-2023
ZDF
In seinem neuen Buch fordert der deutsch-ägyptische Politikwissenschaftler Hamed Abdel-Samad von Muslim:innen, sich von alten Denkmustern und Dogmen zu verabschieden, um ih ...
03-02-2023
ZDF
Der Verfassungsschutz stuft das Islamische Zentrum Hamburg als islamistisch ein. Über das IZH versuche der Iran, Einfluss auf Schiiten zu nehmen.
27-01-2023
ZDF
Die Taliban verdrängen Frauen aus dem öffentlichen Leben von Afghanistan. Jetzt haben sie ihnen sogar Bildung verboten. "Forum"-Moderator Abdul-Ahmad Rashid berichtet.
20-01-2023
ZDF
"Forum"-Moderatorin Dilek Üsük fragt, warum das Feiern plötzlich so eskalierte. Warum die, die eigentlich helfen wollen, selbst zum Feindbild werden.
13-01-2023
ZDF
Das "forum" bietet Muslimen in Deutschland die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in das gesellschaftliche Gespräch einzubringen. Muslime erklären ihre Religion, erz&a ...
06-01-2023
ZDF
Täglich lesen Muslime aus dem Koran. Laut aus dem Koran vorzulesen ist eine Kunst, die gelernt sein will. Abdul-Ahmad Rashid über die Koranrezitation.
23-12-2022
ZDF
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet. Steigende Preise machen Familien, die ohnehin wenig haben, besonders zu schaffen. Ein Besuch im Hamburger Osten.
16-12-2022
ZDF
Am Mittwoch hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser eine neue Islamkonferenz eröffnet. Um welche Themen wird gerungen? Gibt es schon Ergebnisse?
09-12-2022
ZDF
Das "forum" bietet Muslimen in Deutschland die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in das gesellschaftliche Gespräch einzubringen. Muslime erklären ihre Religion, erz&a ...
02-12-2022
ZDF
Rund 28 Prozent der Menschen in Deutschland sind von einer psychischen Erkrankung betroffen. Auch Menschen aus der muslimischen Community.
25-11-2022
ZDF
Zum ersten Mal findet die Fußball-Weltmeisterschaft in einem muslimischen Land statt. Die Verantwortlichen in Qatar stehen jedoch in der Kritik. Wie sehen Muslime der WM e ...
18-11-2022
ZDF
Der Verein Yesil Cember setzt sich dafür ein, dass die Käufer auf den Neuköllner Wochenmärkten keine Plastiktüten benutzen. Sie bieten Workshops fü ...
11-11-2022
ZDF
Der Psychologe und Islamismusexperte Ahmad Mansour warnt seit Jahren vor dem Einfluss des politischen Islam in Deutschland.
28-10-2022
ZDF
Niedersachsen will in Zukunft nur noch professionell ausgebildete Gefängnisseelsorger einsetzen. Einer von ihnen ist Cengiz Ayar, der muslimische Gefangene betreut.
21-10-2022
ZDF
Im Iran wacht eine "Sittenpolizei" über das korrekte Tragen von Kopftüchern. Die Straßen-Proteste richten sich längst nicht mehr nur dagegen - es geht grund ...
14-10-2022
ZDF
Über den Tod sprechen die wenigsten gern. Aber Serkan Ilker tut es: Er begleitet im Hospiz Sterbende. Moderatorin Dilek Üsük hat ihn getroffen.
07-10-2022
ZDF
Durch Gesundheitskioske soll die die Versorgung in ärmeren Regionen verbessert werden. Der erste Gesundheitskiosk wurde in Hamburg-Billstedt eröffnet.
23-09-2022
ZDF
Mitte August letzten Jahres haben die Taliban in Afghanistan die Herrschaft übernommen. Wie sieht die Lage ein Jahr danach aus? Wie leben die Menschen jetzt in Afghanistan?
16-09-2022
ZDF
In Deutschland hat jede vierte Person einen Migrationshintergrund, bei der Polizei dagegen nur 4 Prozent, doch die Zahl steigt. Wie sieht der Berufsalltag dieser Polizisten aus?
09-09-2022
ZDF
Im August wurde der Autor Salman Rushdie niedergestochen - wegen seines Buches "Die satanischen Verse" aus den 1980er Jahren - und einer iranischen Todesdrohung aus dem Jahr 1989.
02-09-2022
ZDF
Unser Bild der "Gastarbeiter" ist männlich geprägt. Doch es kamen auch Frauen nach Deutschland. Das Theaterhaus Stuttgart bringt die Geschichte einer dieser Frauen auf ...
24-06-2022
ZDF
Eine predigende Frau - und Männer und Frauen zusammen in einem Raum. Das gibt es seit fünf Jahren in der liberalen Ibn-Rushd-Goethe-Moschee. Wie sieht das Gemeindelebe ...
17-06-2022
ZDF
Damit Obdachlose in einer sicheren und sauberen Umgebung duschen können, rollt seit 2019 der Duschbus auf Hamburgs Straßen. Ein Herzensprojekt von Gülay Ula?.
10-06-2022
ZDF
Bjeen Alhassan kam als Geflüchtete aus Syrien nach Deutschland. Sie hat den Nationalen Integrationspreis und das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen.
03-06-2022
ZDF
Manche aus Syrien Geflüchtete wundern sich, wie reibungslos heute Menschen aus der Ukraine aufgenommen werden. Gibt es zwei Klassen von Geflüchteten?
20-05-2022
ZDF
Sie machen sich stark für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung. Homeira Rhein hat mit den Youth Advocates über ihre Arbeit gesprochen.
13-05-2022
ZDF
Bei einer Demo in Berlin riefen muslimische Jugendliche antisemitische Parolen. Der Psychologe Ahmad Mansour spricht darüber mit Dilek Üsük.
06-05-2022
ZDF
Wie werden Anfang und das Ende der Fastenzeit festgelegt und Gebetszeiten berechnet? Dazu gibt es innerhalb der Community immer wieder Abweichungen.
29-04-2022
ZDF
In den letzten Jahren wurden mehr Betriebe von Menschen mit Migrationsgeschichte gegründet. Sie leisten einen großen Beitrag zum Gründungsgeschehen.
15-04-2022
ZDF
Najib und Qibas stammen aus Afghanistan, sind muslimisch geprägt - und queer. Das bringt einige Herausforderungen mit sich. Wie meistern sie die?
01-04-2022
ZDF
Am 21. März war nicht nur Frühjahrsbeginn: An diesem Tag wird das persische Neujahrsfest begangen. Dilek Üsük war bei einer Nouruz-Feier dabei.
25-03-2022
ZDF
Raghid und Mohammad haben ein normales Studentenleben in der Ukraine geführt. Jetzt sind sie Kriegsflüchtlinge und haben in Hamburg Zuflucht gefunden.
18-03-2022
ZDF
In Deutschland kommt es immer wieder zu sogenannten „Ehrenmorden“. Was sind die Motive dafür? Welche Mechanismen greifen dabei?
11-03-2022
ZDF
Seit den Morden von Hanau findet eine Debatte über Rassismus statt. Zu schrill und aggressiv, findet die Publizistin Canan Topcu.
04-03-2022
ZDF
Zohre Esmaeli flieht aus Afghanistan. Sie wird als Model entdeckt und macht Karriere. Heute hilft sie anderen beim Ankommen in der neuen Heimat.
25-02-2022
ZDF
Hülya Marquardt wurden mit 18 beide Beine amputiert. Heute ist sie auf Instagram erfolgreich. Mit ihren Fotos will sie zeigen, dass eine Behinderung niemanden bremsen sollte.
18-02-2022
ZDF
Mit welchen Gefühlen schauen junge Menschen mit afghanischen Wurzeln auf die Geschehnisse in Afghanistan?
11-02-2022
ZDF
Vor zehn Jahren wurde an der Uni Tübingen der Studiengang „Islamische Theologie“ eingeführt – zum ersten Mal in Deutschland. Mit dem Studium waren vi ...
04-02-2022
ZDF
Wie leben Muslim:innen ihren Glauben? Welche Bedeutung hat Religion für sie und welche Rolle spielt sie in ihrem Alltag? Fragen, auf die uns drei junge Menschen geantwortet ...
28-01-2022
ZDF
Verschwörungsmythen haben in der Corona-Krise wieder Hochkonjunktur. In ihrem Theaterstück „Dunkle Mächte“ hat die Publizistin Sineb El-Masrar einige ...
21-01-2022
ZDF
Der Sufismus, der mystisch geprägte Islam, ist so alt wie der Islam selber. Er wird in vielen Ländern praktiziert, auch in Deutschland. Abdul-Ahmad Rashid hat eine Gem ...
14-01-2022
ZDF
Wie geht der Islam mit Sünde um? Was versteht er darunter? Und wie kann man seine Sünden "loswerden"? Fragen an den Theologen Serdar Kurnaz.
24-12-2021
ZDF
Was erwartet die muslimische Community in Deutschland von der neuen Bundesregierung? Fragen von "Forum"-Moderator Abdul-Ahmad Rashid.
17-12-2021
ZDF
Gibt es Unterschiede beim Thema Sex zwischen muslimischen und nicht-muslimischen Communitys? Darüber spricht der Sexualtherapeut Umut Özdemir mit "Forum"-Modaratorin D ...
10-12-2021
ZDF
Die Taliban verstören durch ein strenges Islamverständnis, dass teils kein Pendant in der islamischen Welt findet. Wie kommen die "Gotteskrieger" zu diesen Auffassungen?
03-12-2021
ZDF
Eigentlich steht der Islam sexueller Diversität wenig aufgeschlossen gegenüber. "Forum"-Moderatorin Dilek Üsük trifft eine muslimische Dragqueen. Wie geht da ...
26-11-2021
ZDF
Das "forum" bietet Muslimen in Deutschland die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in das gesellschaftliche Gespräch einzubringen. Muslime erklären ihre Religion, erz&a ...
19-11-2021
ZDF
Seit drei Monaten sind die Taliban die neuen Machthaber in Afghanistan. Für die Bevölkerung spitzt sich die Situation mit dem nahenden Winter immer weiter zu.
12-11-2021
ZDF
Vor 60 Jahren wurden in der Türkei Arbeitskräfte gesucht, die im deutschen Wirtschaftsboom helfen sollten. Das hat die Gesellschaft hierzulande verändert.
05-11-2021
ZDF
Das "forum" bietet Muslimen in Deutschland die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in das gesellschaftliche Gespräch einzubringen. Muslime erklären ihre Religion, erz&a ...
29-10-2021
ZDF
Am 30. Oktober 1961 schließen die Türkei und Deutschland das Anwerbeabkommen: Die Industrie suchte Arbeitskräfte - und die wurden auch in der Türkei gesucht.
22-10-2021
ZDF
In Deutschland leben viele Muslim:innen mit Wurzeln in Westafrika. Wie leben sie ihren Glauben? Und seit wann existiert der Islam in Westafrika?
15-10-2021
ZDF
Das "forum" bietet Muslimen in Deutschland die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in das gesellschaftliche Gespräch einzubringen. Muslime erklären ihre Religion, erz&a ...
08-10-2021
ZDF
"Forum"-Moderatorin Dilek Üsük spricht mit dem Autor Burak Yilmaz über dessen Buch "Kämpfen gegen Judenhass".
01-10-2021
ZDF
Die Parteien, die zur Bundestagswahl antreten, haben in ihren Programmen auch Politik zu Muslimen, Anerkennung des Islam und Migrationsfragen. Das "Forum" wirft einen Blick in d ...
24-09-2021
ZDF
Die Parteien haben in ihren Wahl-Programmen auch Politik zu Migrations- und Islamfragen. Das "Forum" wirft einen Blick in diese Ausschnitte der Wahl-Programme.
17-09-2021
ZDF
Die Anschläge am 11. September 2001 haben Nachwirkungen bis heute. Auch auf das Bild des Islam in westlichen Gesellschaften. "Forum"-Moderator Abdul-Ahmad Rashid zu 20 Jahr ...
10-09-2021
ZDF
Die Taliban haben die Macht in Afghanistan übernommen. Was heißt das für die afghanische Bevölkerung? Das "Forum"-Team Homeira Rhein und Abdul-Ahmad Rashid ...
03-09-2021
ZDF
Maria ist eine zentrale Figur des Christentums - aber sie kommt auch im Koran vor. Eine Sure beginnt mit ihrem Namen. Welche Rolle spielt sie im Islam?
02-07-2021
ZDF
Dr. Akin Yildirim studierte Physik und arbeitet als Astro-Physiker am Max-Planck-Institut. Er ist der einzige Türkei-stämmige Deutsche, der am neuen NASA-Teleskop fors ...
25-06-2021
ZDF
In Osnabrück werden jetzt Imame für deutsche Moscheegemeinden ausgebildet. Bislang kamen Seelsorfer meist aus dem Ausland. "Forum"-Moderator Abdul-Ahmad Rashid berichtet.
18-06-2021
ZDF
Über muslimisches Leben ist hierzulande wenig bekannt. Der Fotograf Julius Matuschik möchte es jetzt sichtbar machen auf seinem Multimediablog "Moin und Salam".
11-06-2021
ZDF
Laut WHO sind weltweit 200 Millionen Frauen von Genitalverstümmelung betroffen. "Forum"-Moderatorin Dilek Üsük spricht mit zwei von ihnen.
04-06-2021
ZDF
Für seinen Einsatz in der Corona-Pandemie wird Dr. Cem Özbek das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Wieviel bedeutet ihm diese Auszeichnung?
28-05-2021
ZDF
Bei pro-palästinensischen Demonstrationen wurden an verschiedenen Orten auch antisemitische Parolen gerufen. Gibt es bei Muslimen in Deutschland ein Antisemitismus-Problem?
21-05-2021
ZDF
Erkranken Menschen mit Einwanderungsgeschichte häufiger an Covid-19? Ist das Infektionsgeschehen in migrantischen Communities höher als in anderen?
07-05-2021
ZDF
Zum Welttag des Buches hat "Forum"-Moderatorin Dilek Üsük mit der Autorin Karosh Taha über ihre Romane, Leben in der Hochhaussiedlung, Stigmatisierung und Rollenb ...
23-04-2021
ZDF
Die erste Biographie über Ayatollah Khomeini im deutschsprachigen Raum liegt nun vor. Wer war der Mann? Abdul-Ahmad Rashid hat mit der Autorin Katajun Amirpur gesprochen.
16-04-2021
ZDF
Hassan Geuad will nicht länger zusehen, wie sich junge Muslime hierzulande radikalisieren. Er wehrt sich dagegen, dass der Islam von Extremisten vereinnahmt wird. Teilweise ...
09-04-2021
ZDF
Die drei großen monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam beziehen sich alle auf die 10 Gebote. Welche Rolle spielen sie im Islam?
02-04-2021
ZDF
Homosexualität ist bei vielen Muslimen sehr tabubeladen. "Forum"-Moderatorin Dilek Üsük stellt eine Anlaufstelle für Diversität und Islam vor.
26-03-2021
ZDF
Das "forum" bietet Muslimen in Deutschland die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in das gesellschaftliche Gespräch einzubringen. Muslime erklären ihre Religion, erz&a ...
19-03-2021
ZDF
Das "forum" bietet Muslimen in Deutschland die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in das gesellschaftliche Gespräch einzubringen. Muslime erklären ihre Religion, erz&a ...
12-03-2021
ZDF
In der Musikakademie Al-Farabi in Berlin bekommen Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchtgeschichte Musikunterricht. Sie musizieren gemeinsam und singen im Chor.
05-03-2021
ZDF
Seine ersten Beats bastelte Farhot im Keller seiner Eltern in Hamburg-Neuwiedenthal. Heute gehört er zu den erfolgreichsten Musikproduzenten Deutschlands. Homeira Rhein hat ...
26-02-2021
ZDF
Probleme bei der Arbeitssuche, fehlende Bildungsangebote. Wie gehen Geflüchtete mit den Herausforderungen der Pandemie um? Homeira Rhein hat mit Bewohnern einer Unterkunft ...
22-01-2021
ZDF
Der Religionsphilosoph Milad Karimi sieht in der Corona-Pandemie auch eine Chance für neue Erkenntnisse – mit Hilfe von Philosophie und islamischer Mystik.
15-01-2021
ZDF
Während der Corona-Krise sind alle viel mehr zu Hause. Deswegen stieg auch die häusliche Gewalt an. "Forum"-Moderatorin Dilek Üsük trifft Menschen, die Betro ...
08-01-2021
ZDF
Lange kamen islamische Geistliche aus dem Ausland, aber inzwischen sind immer mehr in Deutschland ausgebildete Imame in den Gemeinden tätig.
25-12-2020
ZDF
Sami Alkomi und Nina Coenen sind vom Projekt Box of Resources. Sie fahren zu geflüchteten Frauen und Männern und führen Wertedialoge.
18-12-2020
ZDF
Das "forum" bietet Muslimen in Deutschland die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in das gesellschaftliche Gespräch einzubringen. Muslime erklären ihre Religion, erz&a ...
11-12-2020
ZDF
"Forum"-Moderatorin Dilek Üsük spricht mit Fikri Anil Altintas über Rollenbilder, Männlichkeit und Feminismus bei Einwanderern in Deutschland.
27-11-2020
ZDF
Zum zweiten Mal während der Coronapandemie müssen Geschäfte schließen. Wie sind muslimische Unternehmer davon betroffen? Wir stellen drei junge Menschen aus ...
20-11-2020
ZDF
Im Gegensatz zum Christentum kennt der Islam keine Missionierung, also das aktive Werben für die eigene Religion und deren Verbreitung. Doch wie werben Muslime um ihren Gla ...
13-11-2020
ZDF
In Frankreich und Österreich hat es eine Reihe Anschläge gegeben. Was motiviert die Täter? "Forum"-Moderator Abdul-Ahmad Rashid befragt dazu die Pädagogin Sa ...
06-11-2020
ZDF
Als die Mauer fiel und die deutsche Wiedervereinigung stattfand, änderte sich das Leben sehr vieler Menschen. Auch das von Türkeistämmigen. Dilek Üsük t ...
30-10-2020
ZDF
Der islamistisch motivierte Mord an einem Lehrer in Frankreich ruft weltweit Erschütterung und Entsetzen hervor.
23-10-2020
ZDF
Das "forum" bietet Muslimen in Deutschland die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in das gesellschaftliche Gespräch einzubringen. Muslime erklären ihre Religion, erz&a ...
16-10-2020
ZDF
Das "forum" bietet Muslimen in Deutschland die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in das gesellschaftliche Gespräch einzubringen. Muslime erklären ihre Religion, erz&a ...
09-10-2020
ZDF
Deutschland scheint gespaltener als je zuvor. Der Publizist Abdel-Samad macht sich im Buch "Aus Liebe zu Deutschland" dazu Gedanken.
02-10-2020
ZDF
Muna Tatari ist Professorin für islamische Theologie. Sie wurde in den Ethikrat berufen. "Forum"-Moderatorin Dilek Üsük hat Muna Tatari getroffen.
25-09-2020
ZDF
Das "forum" bietet Muslimen in Deutschland die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in das gesellschaftliche Gespräch einzubringen.
18-09-2020
ZDF
Das Bundesinnenministerium hat einen Expertenkreis eingerichtet, der sich um Muslimfeindlichkeit kümmert.
11-09-2020
ZDF